Nachricht
Kunst und Fundstücke in der Stadtbibliothek
Pressefotos
Dormagen. Ob Liebesbriefe oder Kochrezepte – für die Mitarbeiter der Stadtbibliothek ist es immer wieder erstaunlich, was Leser alles in entliehenen Büchern zurücklassen. Eine amüsante Auswahl dieser kleinen Intimitäten ist derzeit in dem Medienparadies am Marktplatz zu besichtigen. „Nicht vergessen!“ – so lautet das Motto der Präsentation. Im Mai erwarten die Bibliotheksbesucher dann gleich zwei Ausstellungen mit Werken von Kindern und Jugendlichen. Ab Montag, 2. Mai, sind Kunstwerke aus Abfall zu sehen, die im Rahmen des Dormagener Sauberhafttages entstanden sind. An der Ausstellung beteiligen sich die Offene Ganztagsschule der Burg Hackenbroich, die beiden Kindestagesstätten „NoNi“ und „Kinderplanet“ und das Jugendzentrum „Dreizack“.
Ab dem 6. Mai zeigt die Bibliothek zusätzlich eine Ausstellung des Kunstvereins Galeriewerkstatt Bayer in Kooperation mit mehreren Dormagener Schulen. In einem Workshop haben sich die Schüler mit dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser auseinandergesetzt. Die dabei entstandenen Arbeiten reichen von Malerei über Keramik und Kalligraphie bis zu Textilkunst.
Alle Ausstellungen sind während der normalen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu sehen: montags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 20 Uhr, donnerstags von 14 bis 20 Uhr, freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
22.04.2011 / 17:56 Uhr — Stadt Dormagen
Ab dem 6. Mai zeigt die Bibliothek zusätzlich eine Ausstellung des Kunstvereins Galeriewerkstatt Bayer in Kooperation mit mehreren Dormagener Schulen. In einem Workshop haben sich die Schüler mit dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser auseinandergesetzt. Die dabei entstandenen Arbeiten reichen von Malerei über Keramik und Kalligraphie bis zu Textilkunst.
Alle Ausstellungen sind während der normalen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu sehen: montags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 20 Uhr, donnerstags von 14 bis 20 Uhr, freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.