Nachricht
Slade und Manfred Mann rocken die Freilichtbühne
Pressefotos
Zons. Sie sind bis heute die erfolgreichste britische Band nach den Beatles: Die Glam-Rocker von „Slade“ werden am dritten August-Wochenende die Zonser Freilichtbühne erobern. Ebenfalls wieder mit dabei ist Manfred Mann’s Earth Band. „Es macht Spaß, hier zu spielen. Das ist eine tolle Bühne mit klasse Fans“, meinte Bandchef Manfred Mann nach seinem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr (Foto unten). Präsentiert werden die beiden Konzerte erneut von der City-Buchhandlung Dormagen in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturbüro. „Wir rechnen an beiden Abenden mit einem ausverkauften Haus“, sagt Hauptveranstalter Jorgos Flambouraris, dem bereits etliche Kartenvorbestellungen aus weiten Teilen Deutschlands vorliegen. Tickets für die beiden Konzerte sind ab sofort erhältlich.
Los geht das Wochenende der Rock-Legenden am Freitag, 19. August, um 20 Uhr mit dem Auftritt von Manfred Mann. Mit Hits wie „Blinded by the light“, „Mighty Quinn oder „Davy’s on the road again“ hat der Altmeister einige der größten Oldies geschrieben. Die Earth Band bestreitet das Gastspiel in Zons in ihrer heutigen Stammformation mit Manfred Mann (Keyboard, Gesang), Mick Rogers (Gitarre, Gesang), Steve Kinch (Bass) Jimmy Copley (Schlagzeug) und voraussichtlich Peter Cox als Sänger.
Slade sind dann am Samstag, 20. August, um 20 Uhr an der Reihe. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus greller Extravaganz und eingängigen Rock-Hymnen spielte sich die Band einst weltweit in die Herzen Fans. Slade sorgten in den 70er Jahren für Hits wie „Far Far Away“, „Cum On Feel The Noize“, „My Oh My“ oder „Run Run Away“. Auch in den 90-er Jahren konnten die Band mit „Radio Wall Of Sound“, „Hot Luv“ (1995) oder „Howlin' Wind“ (1996) erfolgreiche Stücke verbuchen. Insgesamt zehn Nummer-1-Hits gehen auf das Konto von Slade.
In Zons präsentiert sich die Gruppe (Foto oben) mit den beiden Gründungsmitgliedern Dave Hill (Gitarre) und Don Powell (Schlagzeug), die von Mal McNulty (Gesang, Gitarre) und John Berry (Bass) komplettiert werden. Veranstalter Flambouraris will außerdem eine Vorgruppe holen, die ebenfalls internationales Format besitzt. „Die Verhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss“, verrät er.
Mit dem Konzert-Doppelpack setzen die City-Buchhandlung und das Kulturbüro ihre bewährte Kooperation auf der Freilichtbühne fort. Seit 2007 haben beide Partner zusammen zahlreiche Rock-Giganten nach Zons geholt. Nach den Auftritten von Barclay James Harvest, Fish, The Sweet, Uriah Heep, Ten Years After oder dem irischen Stepptanz-Spektakel „The Magic of the Dance“ geht es nun in gleicher Güteklasse weiter. Rund 1000 Besucher fasst die Freilichtbühne vor der malerischen Kulisse des Zonser Schlosses Friedestrom. Eine Karte für Manfred Mann´s Earth Band kostet 38 Euro, für das Slade-Konzert 34 Euro. Tickets sind erhältlich in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 58 in Dormagen, Tel.: 02133-470014, bei Platten Schmidt am Neusser Hauptbahnhof und bundesweit in den CTS-Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen zum Freilichtbühnen-Programm gibt Olaf Moll im Dormagener Kulturbüro, Telefon 02133/257-338.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
21.03.2011 / 11:18 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen
Los geht das Wochenende der Rock-Legenden am Freitag, 19. August, um 20 Uhr mit dem Auftritt von Manfred Mann. Mit Hits wie „Blinded by the light“, „Mighty Quinn oder „Davy’s on the road again“ hat der Altmeister einige der größten Oldies geschrieben. Die Earth Band bestreitet das Gastspiel in Zons in ihrer heutigen Stammformation mit Manfred Mann (Keyboard, Gesang), Mick Rogers (Gitarre, Gesang), Steve Kinch (Bass) Jimmy Copley (Schlagzeug) und voraussichtlich Peter Cox als Sänger.
Slade sind dann am Samstag, 20. August, um 20 Uhr an der Reihe. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus greller Extravaganz und eingängigen Rock-Hymnen spielte sich die Band einst weltweit in die Herzen Fans. Slade sorgten in den 70er Jahren für Hits wie „Far Far Away“, „Cum On Feel The Noize“, „My Oh My“ oder „Run Run Away“. Auch in den 90-er Jahren konnten die Band mit „Radio Wall Of Sound“, „Hot Luv“ (1995) oder „Howlin' Wind“ (1996) erfolgreiche Stücke verbuchen. Insgesamt zehn Nummer-1-Hits gehen auf das Konto von Slade.
In Zons präsentiert sich die Gruppe (Foto oben) mit den beiden Gründungsmitgliedern Dave Hill (Gitarre) und Don Powell (Schlagzeug), die von Mal McNulty (Gesang, Gitarre) und John Berry (Bass) komplettiert werden. Veranstalter Flambouraris will außerdem eine Vorgruppe holen, die ebenfalls internationales Format besitzt. „Die Verhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss“, verrät er.
Mit dem Konzert-Doppelpack setzen die City-Buchhandlung und das Kulturbüro ihre bewährte Kooperation auf der Freilichtbühne fort. Seit 2007 haben beide Partner zusammen zahlreiche Rock-Giganten nach Zons geholt. Nach den Auftritten von Barclay James Harvest, Fish, The Sweet, Uriah Heep, Ten Years After oder dem irischen Stepptanz-Spektakel „The Magic of the Dance“ geht es nun in gleicher Güteklasse weiter. Rund 1000 Besucher fasst die Freilichtbühne vor der malerischen Kulisse des Zonser Schlosses Friedestrom. Eine Karte für Manfred Mann´s Earth Band kostet 38 Euro, für das Slade-Konzert 34 Euro. Tickets sind erhältlich in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 58 in Dormagen, Tel.: 02133-470014, bei Platten Schmidt am Neusser Hauptbahnhof und bundesweit in den CTS-Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen zum Freilichtbühnen-Programm gibt Olaf Moll im Dormagener Kulturbüro, Telefon 02133/257-338.