Nachricht
Kindertheater auch für Grundschüler
Pressefotos
Dormagen. Ausverkauft sind schon jetzt alle sechs Vorstellungen der städtischen Kindertheaterreihe „Frühjahrs-Hits für Kids“. Rund 400 kleine und große Theaterfreunde erlebten in der Kulturhalle den Auftakt mit dem bekannten Schmunzel-Duo „Pettersson & Findus“. Die Kammerpuppenspiele Bielefeld brachten die Abenteuer der Beiden auf die Bühne und ernteten viel Applaus bei zwei Vorstellungen vor jeweils vollbesetzten Rängen. Auch für die weiteren Aufführungen bis Mai gibt es keine Karten mehr. „Alle rund 1200 Tickets sind restlos weg“, informiert Svenja Lorth vom städtischen Kulturbüro.
Ein Trost für alle, die diesmal zu spät gekommen sind: Das Kulturbüro setzt die beliebte Theaterreihe im Herbst 2011 fort und geht dabei neue Wege. „Die Vorstellungen richten sich dann nicht mehr nur an Kinder von drei bis sieben Jahren, sondern auch an Grundschüler bis zur vierten Klasse“, kündigt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll an.
Los geht es mit Jules Vernes Abenteuergeschichte „In achtzig Tagen um die Welt“. Das Landestheater Burghofbühne führt dieses Stück am Dienstag, 18. Oktober, um 11 Uhr und um 15 Uhr für Mädchen und Jungen ab acht Jahren in der Kulturhalle auf. Der Vorstellung schließt sich jeweils ein Publikumsgespräch mit dem Schauspieler Marco Pickart Alvaro und dem Regisseur Stefan Ey an. Für beide Vorstellungen stehen nur jeweils 150 Karten zur Verfügung, die ersten 125 Karten für die 11-Uhr-Vorstellung sind schon verkauft.
Am Mittwoch, 16. November, stehen dann „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf dem Programm – eine Aufführung richtet für Kinder ab fünf Jahren. Am Dienstag, 29. November, folgt „Der dicke fette Pfannkuchen“ (für Kinder ab drei Jahren) und zum Abschluss kommen am Dienstag, 13. Dezember, „Die Weihnachtsdiebe“ nach Dormagen (für Kinder ab fünf Jahren). Beginn der Aufführungen ist jeweils um 11 und 15 Uhr. Weitere Informationen gibt das Kulturbüro telefonisch unter 02133/257-320.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
18.03.2011 / 16:13 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen
Ein Trost für alle, die diesmal zu spät gekommen sind: Das Kulturbüro setzt die beliebte Theaterreihe im Herbst 2011 fort und geht dabei neue Wege. „Die Vorstellungen richten sich dann nicht mehr nur an Kinder von drei bis sieben Jahren, sondern auch an Grundschüler bis zur vierten Klasse“, kündigt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll an.
Los geht es mit Jules Vernes Abenteuergeschichte „In achtzig Tagen um die Welt“. Das Landestheater Burghofbühne führt dieses Stück am Dienstag, 18. Oktober, um 11 Uhr und um 15 Uhr für Mädchen und Jungen ab acht Jahren in der Kulturhalle auf. Der Vorstellung schließt sich jeweils ein Publikumsgespräch mit dem Schauspieler Marco Pickart Alvaro und dem Regisseur Stefan Ey an. Für beide Vorstellungen stehen nur jeweils 150 Karten zur Verfügung, die ersten 125 Karten für die 11-Uhr-Vorstellung sind schon verkauft.
Am Mittwoch, 16. November, stehen dann „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf dem Programm – eine Aufführung richtet für Kinder ab fünf Jahren. Am Dienstag, 29. November, folgt „Der dicke fette Pfannkuchen“ (für Kinder ab drei Jahren) und zum Abschluss kommen am Dienstag, 13. Dezember, „Die Weihnachtsdiebe“ nach Dormagen (für Kinder ab fünf Jahren). Beginn der Aufführungen ist jeweils um 11 und 15 Uhr. Weitere Informationen gibt das Kulturbüro telefonisch unter 02133/257-320.