Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Weichen für Leistungssportzentrum gestellt

23.02.2011 / 12:01 Uhr — Presseinfo / duz

Pressefotos Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. Der Rhein-Kreis Neuss will regionales Leistungssportzentrum in Nordrhein-Westfalen werden. Die Weichen dazu hat der Kreissportausschuss jetzt gestellt. Einstimmig hat das Gremium den von der Verwaltung vorgelegten Antragsentwurf auf Anerkennung als Leistungssportzentrum befürwortet und sie beauftragt, den Antrag mit den Städten und Gemeinden sowie den Leistungssport treibenden Vereinen abzustimmen und bis Mitte des Jahres beim Land einzureichen. Mit den Leistungssport treibenden Vereinen TSV Bayer, WSC Bayer und AC Ückerath sowie Sport- und Teilinternat spielt Dormagen im Gesamtkonzept eine wesentliche Rolle.

Hintergrund ist das Leistungssportkonzept 2020, das im vorigen Jahr vom Land Nordrhein-Westfalen, dem Landessportbund, der Sportstiftung NRW und den Olympiastützpunkten verabschiedet worden ist. Ziel ist insbesondere die nachhaltige und individuelle Förderung von Leistungssportlern durch die Schaffung von regionalen Leistungssportzentren in NRW. Die sollen an 15 bis 20 Standorten gebildet werden, an denen entweder bereits besonders gute Bedingungen zur Förderung des Leistungssports bestehen oder an denen es eine besonders gute Perspektive zur Entwicklung solcher Bedingungen gibt.

In den Leistungssportzentren sollen alle Leistungssport-Einrichtungen einer Region zusammengeführt, miteinander vernetzt und besonders erfolgreiche Talentförderung ermöglicht werden. "Der Leistungssport im Rhein-Kreis Neuss wird seit Jahren erfolgreich gefördert und weiterentwickelt. Darauf aufbauend wollen wir noch mehr junge Talente an die nationale und internationale Spitze heranführen", erläutert Landrat-Vertreter und Kreissportdezernent Jürgen Steinmetz. Eine zentrale Herausforderung, so Steinmetz weiter, sei es den Leistungssport für die Sportlerinnen und Sportler noch attraktiver zu machen - etwa durch Ausweitung der Angebote im Bereich der Dualen Karriere, einer verstärkten Einbindung der heimischen Wirtschaft bei der Bereitstellung geeigneter Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie Sponsoringmaßnahmen, in der ständigen Aus- und Fortbildung der Trainer und nicht zuletzt in der Sicherstellung der für den Leistungssport notwendigen Sportinfrastruktur.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite