Nachricht
Alarm auf der Kö: Brandgeruch und Rauch erkennbar - aber keine Ursache
Pressefotos
Heute wurde die Feuerwehr gegen 16.45 Uhr zu einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Dormagener Einkaufsmeile „Kölner Straße“ alarmiert. In einem Optiker-Geschäft hatte eine Mitarbeiterin bemerkt, wie Rauch aus einem Lüftungsgitter in der Decke austrat.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Mitarbeiter des Geschäfts bereits Kunden und Bewohner des Hauses ins Freie geführt und die Klimaanlage abgeschaltet. Durch die Feuerwehr wurde im Ladenlokal die Zwischendecke geöffnet und kontrolliert. Hier waren starker Brandgeruch und leichter Rauch erkennbar. Eine Ursache konnte jedoch nicht gefunden werden. Zeitgleich öffneten Einsatzkräfte die Klima- und Lüftungsanlage auf dem Dach. Auch hier konnte keine Brandursache erkannt werden. Das gesamte Gebäude wurde belüftet. Alle Räume des Geschäfts, sowie die darüber liegenden Aufenthalts- und Wohnräume wurden kontrolliert. Im Laufe des Einsatzes sind Brandrauch und Brandgeruch verschwunden.
Möglicherweise ist es in einem elektrischen Bauteil zu einem Kurzschluss gekommen. Eine Fachfirma für Klima- und Lüftungstechnik wurde hinzugezogen. Ein Defekt an der Anlage konnte ausgeschlossen werden. Die umfangreiche Elektrotechnik im Ladenlokal wird durch eine Fachfirma geprüft. Zusammen mir dem Hausbesitzer und dem Betreiber des Ladenlokals wird die Feuerwehr um 23 Uhr das Gebäude erneut kontrollieren.
Zum Einsatz kamen die Einsatzkräfte der Hauptwache, sowie die Löschzüge Mitte, Hackenbroich und Delhoven. Die Feuerwehr war mit 12 Feuerwehrfahrzeugen, einem Rettungswagen und insgesamt 29 Einsatzkräften vor Ort. Das starke Aufgebot von Einsatzmitteln sorgte in der belebten Straße für großes Aufsehen. Die Polizei sorgte dafür, dass die Passenten die Einsatzstelle sicher umgehen konnten.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
31.01.2011 / 20:06 Uhr — Presseinfo Feuerwehr
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Mitarbeiter des Geschäfts bereits Kunden und Bewohner des Hauses ins Freie geführt und die Klimaanlage abgeschaltet. Durch die Feuerwehr wurde im Ladenlokal die Zwischendecke geöffnet und kontrolliert. Hier waren starker Brandgeruch und leichter Rauch erkennbar. Eine Ursache konnte jedoch nicht gefunden werden. Zeitgleich öffneten Einsatzkräfte die Klima- und Lüftungsanlage auf dem Dach. Auch hier konnte keine Brandursache erkannt werden. Das gesamte Gebäude wurde belüftet. Alle Räume des Geschäfts, sowie die darüber liegenden Aufenthalts- und Wohnräume wurden kontrolliert. Im Laufe des Einsatzes sind Brandrauch und Brandgeruch verschwunden.
Möglicherweise ist es in einem elektrischen Bauteil zu einem Kurzschluss gekommen. Eine Fachfirma für Klima- und Lüftungstechnik wurde hinzugezogen. Ein Defekt an der Anlage konnte ausgeschlossen werden. Die umfangreiche Elektrotechnik im Ladenlokal wird durch eine Fachfirma geprüft. Zusammen mir dem Hausbesitzer und dem Betreiber des Ladenlokals wird die Feuerwehr um 23 Uhr das Gebäude erneut kontrollieren.
Zum Einsatz kamen die Einsatzkräfte der Hauptwache, sowie die Löschzüge Mitte, Hackenbroich und Delhoven. Die Feuerwehr war mit 12 Feuerwehrfahrzeugen, einem Rettungswagen und insgesamt 29 Einsatzkräften vor Ort. Das starke Aufgebot von Einsatzmitteln sorgte in der belebten Straße für großes Aufsehen. Die Polizei sorgte dafür, dass die Passenten die Einsatzstelle sicher umgehen konnten.