Nachricht
Zons: Nikolausmarkt, Krippenspiel und Konzert
Pressefotos
Zons. Mächtig angestrengt haben sich die Zonser beim Schmücken der Altstadt. Fünf große Weihnachtsbäume u.a. am Schweinebrunnen, am Schloßplatz und am Mühlenplatz wurden von Bürgern und Vereinen geschmückt. Jeden Tag wird ab heute beim Häuser-Adventskalender ein neues Türchen geöffnet. Das alleine ist schon einen Besuch wert, dazu gibt es aber auch am zweiten Adventswochenende wieder ein stimmungsvolles Programm, das von der Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft (SVGD) koordiniert wird.
Los geht es am Freitag, 3. Dezember und Samstag 4. Dezember mit den beliebten Nachtwächter-Führungen (Anmeldung unter Tel. 02133-2762815 unbedingt erforderlich). Am Samstag von 14 -19 Uhr und am Sonntag von 12-19 Uhr ist wieder der kleine gemütliche Nikolausmarkt am Schweinebrunnen geöffnet. Esel Giovanni hat seinen ersten Auftritt am Samstag: Um 17 Uhr eröffnet Schirmherr Dr. Patrick Giefers (INEOS-Geschäftsführer) das Krippenspiel der Kultur- und Heimatfreunde auf der Freilichtbühne. Rund 30 Mitwirkende von Maria und Josef bis zu den Heiligen Drei Königen präsentieren die Geschichte von Bethlehem unter Regie von Freilichtbühnen-Legende Harald Krumbein. Weitere Vorstellungen sind am Sonntag um 15 und 17 Uhr, wobei von der Sparkasse gestiftete Sitzkissen für ein warmes Hinterteil sorgen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein der Friedrich-von-Saarwerden-Schule wird gebeten.
Zu einer Orgelvesper mit Musik zum Advent laden Kantor Horst Herbertz und das Vokalensemble „ecclesia & mundus“ am Sonntag um 16 Uhr in die kath. Kirche St. Martinus ein. Ebenfalls am Sonntag um 13.30 Uhr bietet die SVGD einen Rundgang durch das adventliche Zons an (Treffpunkt Rheintor). Außerdem spielen wie an jedem Adventssonntag um 16 Uhr die Turmbläser der städtischen Musikschule vor der Mühle. Nicht versäumen sollte man auch einen Besuch der Ausstellung „Krippenwelten“ im Kreismuseum.
Eine vollständige Übersicht über das Zonser Adventsprogramm finden Interessierte auf der Website www.svgd.de.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
01.12.2010 / 16:12 Uhr — Presseinfo SVGD / bs
Los geht es am Freitag, 3. Dezember und Samstag 4. Dezember mit den beliebten Nachtwächter-Führungen (Anmeldung unter Tel. 02133-2762815 unbedingt erforderlich). Am Samstag von 14 -19 Uhr und am Sonntag von 12-19 Uhr ist wieder der kleine gemütliche Nikolausmarkt am Schweinebrunnen geöffnet. Esel Giovanni hat seinen ersten Auftritt am Samstag: Um 17 Uhr eröffnet Schirmherr Dr. Patrick Giefers (INEOS-Geschäftsführer) das Krippenspiel der Kultur- und Heimatfreunde auf der Freilichtbühne. Rund 30 Mitwirkende von Maria und Josef bis zu den Heiligen Drei Königen präsentieren die Geschichte von Bethlehem unter Regie von Freilichtbühnen-Legende Harald Krumbein. Weitere Vorstellungen sind am Sonntag um 15 und 17 Uhr, wobei von der Sparkasse gestiftete Sitzkissen für ein warmes Hinterteil sorgen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein der Friedrich-von-Saarwerden-Schule wird gebeten.
Zu einer Orgelvesper mit Musik zum Advent laden Kantor Horst Herbertz und das Vokalensemble „ecclesia & mundus“ am Sonntag um 16 Uhr in die kath. Kirche St. Martinus ein. Ebenfalls am Sonntag um 13.30 Uhr bietet die SVGD einen Rundgang durch das adventliche Zons an (Treffpunkt Rheintor). Außerdem spielen wie an jedem Adventssonntag um 16 Uhr die Turmbläser der städtischen Musikschule vor der Mühle. Nicht versäumen sollte man auch einen Besuch der Ausstellung „Krippenwelten“ im Kreismuseum.
Eine vollständige Übersicht über das Zonser Adventsprogramm finden Interessierte auf der Website www.svgd.de.