Nachricht
"Eindrucksvolles Zeichen gegen das Vergessen"
Pressefotos
Dormagen. Genau 1444,77 Euro erbrachte die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) im Oktober und November in Dormagen. Ein stolzes Sammelergebnis, zu dem auch Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann maßgeblich beigetragen hat. Zusammen mit seinen Stellvertretern Hans Sturm und Erik Lierenfeld sowie dem Landtagsabgeordneten Wiljo Wimmer und Chempark-Leiter Dr. Walter Leidinger bat er in der Fußgängerzone um Spenden für die Friedensarbeit des Volksbundes. Nach der Auftaktveranstaltung wurde von den Mitgliedern der Reservistenkameradschaft Dormagen um Erik Heinen in den Stadtteilen weiter gesammelt. Der Erlös der landesweiten Sammlung ist in diesem Jahr für den Ausbau der Jugendbegegnungsstätte Ysselsteyn (Niederlande) und die Fertigstellung der Kriegsgräberstätte in Cheb (Eger) in Tschechien bestimmt.
"Der Stadtverband Dormagen des Volksbundes bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Sammlern, die mit ihrem Einsatz ein eindrucksvolles Zeichen gegen Gleichgültigkeit und das Vergessen gesetzt haben", erklärt Guido Schenk, Geschäftsführer des VDK Dormagen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
01.12.2010 / 15:23 Uhr — Presseinfo
"Der Stadtverband Dormagen des Volksbundes bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Sammlern, die mit ihrem Einsatz ein eindrucksvolles Zeichen gegen Gleichgültigkeit und das Vergessen gesetzt haben", erklärt Guido Schenk, Geschäftsführer des VDK Dormagen.