Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

"Markt der Sterne" eröffnet - Erster Preis für "Kinderplanet"

27.11.2010 / 19:38 Uhr — duz

Pressefotos Dormagen. Viele Kinder erlebten gestern die Premiere und den Countdown von Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann mit. Wie von Geisterhand leuchteten plötzlich die über 30 Herrnhuter-Sterne in den Baumkronen (Foto) - seitdem macht der "Markt der Sterne" auf dem Platz vor dem Historischen Rathaus seinem Namen alle Ehre. Die großen Herrnhuter-Sterne sind in liebevoller Handarbeit gefertigte Weihnachtssterne mit traditionellem Ursprung. Sie werden ausschließlich im sächsischen Herrnhut gefertigt und gelten als das Symbol des Sterns von Betlehem. Schon seit Generationen werden die Herrnhuter Sterne im Kreise vieler Familien zusammengebaut und am ersten Sonntag im Advent aufgehängt. Das weihnachtliche Erscheinungsbild mitten in der City wird von 20 geschmückten Tannenbäumen abgerundet. Während die kleinen Besucher auf dem nostalgischen Karussell Spaß haben, können die Erwachsenen kulinarische Köstlichkeiten genießen.

Mit Spannung warteten natürlich die Kinder auf die Preisvergabe (Foto unten). Denn auch wenn der Adventmarkt einen neuen Namen trägt, so bleibt eine Tradition erhalten: Kids von Dormagener Kindertagesstätten haben wieder Weihnachtsbäume geschmückt. Eine Jury, bestehend aus der 2. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Stadt Dormagen (WSD), Ute Freibeuter-Thelen, Barbara Schnitzler und dem städtischen Kinderbeauftragten Klaus Güdelhöfer, votierte für den Baum der Rheinfelder Kita "Kinderplanet" mit rückverwerteten Dosen. Platz 2 ging an den Waldkindergarten Tannenbusch - die Mädchen und Jungen hatten Vogelfutter beim Baumschmuck verarbeitet. Dritter wurde die Kita der Caritas aufgrund der eleganten Perlensterne. "Aber natürlich seid ihr alle Gewinner", munterte der WSD-Vorsitzende Gerd Hengsberger auch die Kids auf, die bei dem kleinen Wettbewerb nicht ganz vorne gelandet waren.

Der Markt der Sterne ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. An einigen Tagen gibt es besondere Angebote. So will die Städtische Musikschule am Nikolaustag (Montag, 6. Dezember) das Publikum begeistern. Um 17 Uhr werden dann sieben Trompeter aus der Klasse von Susanne Knoop musizieren. Mädchen und Jungen werden bekannte Advents- und Weihnachtslieder vortragen. Der zweitägige "KÖ"-Adventsmarkt öffnet am 11. und 12. Dezember auf der Kölner Straße. Rund 40 Verkaufsstände präsentieren weihnachtliche Artikel, Kunsthandwerk, selbstgefertigten Schmuck, Steinfiguren oder Unikate aus Stoff. Der verkaufsoffene Sonntag am 12. Dezember von 13 bis 18 Uhr lädt zum "Bummeln" ein. Am Donnerstag, 23. Dezember, können die Besucher ab 16 Uhr die 20 Tannenbäume auf dem Rathausplatz ersteigern. Fertig geschmückt werden diese an die Höchstbietenden zu Gunsten sozialer Einrichtungen versteigert.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite