Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Handball: TSV-Nachwuchs zieht Bilanz der Wochenendspiele

22.11.2010 / 11:33 Uhr — TSV - Lukas Will / bs

Pressefotos Drei Siege und nur eine Niederlage verzeichnete der TSV-Nachwuchs bei seinen Spielen am vergangenen Wochenende. Während die A-Jugend nach einem 28:27 Sieg über Tabellenführer und Gastgeber Minden die Differenz zum Spitzenplatz auf einen Punkt reduzieren konnten, musste sich die U23 vor heimischem Publikum nach einer dramatischen Schlussphase mit denkbar knappen 29:20 geschlagen geben. Deutliche Siege gab es für die Teams der Altersklassen U17 und U15.

Die Spielberichte im Einzelnen:

TSV GWD Minden – TSV Bayer Dormagen U19 27:28 (15:12)

Am Samstag traf die U19 des TSV im Spitzenspiel der A-Jugend Regionalliga auf Tabellenführer TSV GWD Minden. Dem Mahé-Team gelang die Überraschung und ein knapper 28:27 (12:15) Sieg, der den Abstand zur Tabellenspitze auf nur noch einen Punkt schrumpfen lässt.

Ab der ersten Minute lieferten sich die beiden Teams ein hartes Duell. „Ich habe wirklich selten ein so körperlich geführtes A-Jugend Spiel gesehen“, wunderte sich auch TSV-Coach Pascal Mahé. Der hatte seine Spieler zunächst zu einer 6-0 Deckung formiert, wechselte aber früh in die 3-2-1-Deckung, um die wütenden Angriffe der Hausherren in den Griff zu bekommen. Der Tabellenführer wurde seiner Favoritenrolle zunächst gerecht und ging mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Pause.

Auch nach dem Wiederanpfiff kämpften die Kontrahenten um jeden Zentimeter. Der TSV lief ständig einem knappen Rückstand hinterher, bewies jedoch Moral und drehte die Partie in den letzten Minuten. „Wir haben das Ruder genau zum richtigen Zeitpunkt rumgerissen, das war nichts für schwache Nerven“, so Mahé.

Der Sieg gegen den Tabellenprimus bescherte dem TSV neben zwei Punkten auch eine gute Ausgangslage für den weiteren Saisonverlauf, denn die Dormagener haben jetzt nur noch einen Punkt Rückstand auf die Mindener. Trotzdem gab es am Samstag gleich zwei Wermutstropfen: Dennis Szczesny musste nach einem groben Foulspiel vorzeitig den Platz verlassen, Marco Bauer sah nach einem technischen Foul in der letzten Minute ebenfalls den roten Karton. Beide sind für das kommende Spiel gesperrt. „Wir haben zwar zwei Punkte gewonnen, aber auch zwei Spieler verloren“, lautete daher das Resümee des Coaches.

TSV Bayer Dormagen U23 – ASV SR Aachen 29:30 (12:14)

Die U23 des TSV Bayer Dormagen musste sich im Sonntagsspiel der HVM-Oberliga den Gästen von SR Aachen geschlagen geben. Die Partie endete nach einer dramatischen Schlussphase 29:30 (12:14).

Nach der Schlappe beim Dünnwalder TV am vergangenen Wochenende, wollten die Schützlinge von Trainer Walter Haase gegen die Aachener Wiedergutmachung betreiben und mit einem Sieg den Anschluss an das Mittelfeld der Liga halten. Die Hausherren gerieten jedoch schon in der Anfangsphase in Rückstand und liefen diesem über weite Strecken der Partie hinterher. Zwar luden die Gäste die „jungen Wilden“ mit vielen technischen Fehlern im Angriff immer wieder zu einfach Toren ein, doch die Dormagener bestrafen die Unkonzentriertheiten der Aachener zu selten und waren im Angriff immer eine Spur zu hektisch. Dementsprechend konnten die Gäste ihren Vorsprung von zwei bis drei Toren bis zur Schlussphase konstant halten. Erst dann gelang dem TSV der Anschluss, dann der Ausgleich und knapp fünf Minuten vor dem Abpfiff sogar die erste Führung. In den letzten Minuten lieferten beide Teams sich einen offenen Schlagabtausch. Eine Minute vor Spielende lagen die Hausherren erneut zurück und erst der Treffer von Robin Bleuel zehn Sekunden vor dem Schlusspfiff schienen dem TSV doch noch zumindest einen Punkt zu bescheren. Jedoch waren die „jungen Wilden“ in Unterzahl und konnten sich so in den verbleibenden Sekunden in der Defensive nicht mehr richtig organisieren, sodass die Gäste den Ball schnell auf Rechtsaußen ablegten und mit der Schlusssirene den Siegtreffer erzielten.

Bei dem Team von Trainer Walter Haase war die Enttäuschung nach dieser dramatischen Schlussphase natürlich groß. Erneut hatte es mit einem Sieg nicht geklappt und das Loch zum oberen Mittelfeld der Liga ist wieder ein Stück größer geworden.

TV Bergneustadt – TSV Bayer Dormagen U17 28:47 (11:23)

Die „Bohrmänner“ des TSV Bayer Dormagen setzten sich auswärts souverän gegen den TV Bergneustadt durch. Die U17 gewann deutlich 47:28 (23:11).

„Ohne Erik Hampel und Valentin Schmidt, die beide bei der U19 zum Einsatz kamen, wollte ich beim Spiel gegen den TV Bergneustadt vor allem den jüngeren Spielern Einsatzzeiten geben“, erklärte Trainer Jörg Bohrmann.

Der Sieg des TSV war zu keiner Zeit in Gefahr und das Team der Gäste hatten die Zügel fest in der Hand. Die Dormagener begannen höchst konzentriert und ließen die Hausherren nicht ins Spiel kommen. „Wir haben in der Abwehr in der ersten Halbzeit gut gearbeitet“, kommentierte Bohrmann. Dementsprechend deutlich war die TSV-Führung bereits zur Pause.

In der zweiten Hälfte unterliefen der U17 dann mehrere unnötige Fehler in der Defensive und die Hausherren kamen zu einfach Toren. Im Angriff blieben die Bayer-Jungs jedoch konsequent und erspielten sich einen deutlichen 47:28 Sieg.

HSV Frechen – TSV Bayer Dormagen U15 I 30:37 (10:14)

Die U15 I des TSV musste beim Auswärtsspiel in Frechen auf Abwehrchef Maximilian Eugler, für ihn sprang Torhüter Frederic Sehnem ein, der gleich sieben Treffer zum deutlichen 37:30 (14:10) Sieg des Teams beisteuerte.

Mit nur acht Feldspielern wollten die Jungs von Trainer Björn Barthel die Niederlage der Vorwoche wettmachen. Dass dies nicht leicht werden würde, zeigten bereits die ersten Spielminuten, in denen die Dormagener nicht so recht in die Partie fanden. Besonders der starke Rückraumlinke der Gastgeber, der die ersten fünf Treffer für den HSV im Alleingang erzielte, bereitete der TSV-Defensive große Probleme. Erst als Jan Albers zum 10:6 traf hatten die Gäste das Spiel wirklich im Griff. Der Vorsprung von vier Toren hielt bis zur Pause. Nach dem Wiederanpfiff erhöhten beide Teams das Tempo und es entwickelte sich ein attraktives Handballspiel. Bis zur 39. Minute konnten die Dormagener ihren Vorsprung konstant halten, dann setzten die Frecher ihren Kreisläufer immer besser in Szene und die Schützlinge von Björn Barthel zeigten im Angriff eine ungewohnte Abschlussschwäche, sodass die Hausherren in der 43. den Anschlusstreffer zum 27:28 erzielten konnten. TSV-Coach Barthel zückte sofort die grüne Karte und stellte sein Team noch einmal neu ein. Die Auszeit zeigte Wirkung und vier TSV-Treffer in Serie stellten den alten Vorsprung wieder her. Frechen musste nun offener decken und die Gäste nutzten dies und bauten die Führung bis zum Schlusspfiff noch auf 37:30 aus.

„Ich bin mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden. Wir haben als Team die richtige Reaktion auf das schlechte Spiel in Bardenberg gezeigt und sollten für das nächste Spiel gegen das Spitzenteam vom Stolberger SV gut gewappnet sein“, resümierte Barthel.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite