Nachricht
Die neue Dezernentin heißt Tanja Gaspers - Mehrheit für Vorschlag des Bürgermeisters
Pressefotos
Tanja Gaspers wird neue Dezernentin der Stadt Dormagen. Die 42-jährige Verwaltungsdirektorin aus Troisdorf setzte sich unter insgesamt 48 Bewerbern um die Stelle durch. Der städtische Hauptausschuss stimmte am heutigen Abend in nichtöffentlicher Sitzung mehrheitlich dem Vorschlag von Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann zu. Die entsprechende Pressemitteilung war bereits vorbereitet und wurde unmittelbar nach der Entscheidung verschickt.
Seit mehr als zehn Jahren ist die Diplom-Kauffrau in leitender Funktion bei der Stadt Troisdorf tätig, wo auch ihr beruflicher Weg 1994 nach dem Besuch der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung begonnen hat. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Bauverwaltung und dem Aufbau eines Bürgeramtes „beschäftigte sie sich besonders mit wirtschaftlichen Verbesserungsmöglichkeiten für die Verwaltung.“ 1999 übernahm sie die Leitung des Amtes für Zentrale Dienste und Personal. Ihren Dienst im Dormagener Rathaus wird Tanja Gaspers voraussichtlich zum Jahreswechsel beginnen.
Die Ablehnung der SPD sei nicht gegen die Bewerberin gerichtet, sagte SPD-Fraktionschef Bernhard Schmitt gegenüber Dormago: „Wir sind der festen Auffassung, dass eine verwaltungsinterne Lösung möglich war, weil genügend ausreichend qualifizierte Mitarbeiter in der Dormagener Stadtverwaltung tätig sind.“ Hans-Joachim Woitzik (Zentrum) hatte vor der Abstimmung aus Protest die Sitzung verlassen. Durch seinen Protest möchte er „der Mehrheit der Dormagener Bevölkerung, die gegen diese Einstellung eines Dezernenten ist, eine Stimme verleihen.“
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
28.10.2010 / 23:26 Uhr — Redaktion
Seit mehr als zehn Jahren ist die Diplom-Kauffrau in leitender Funktion bei der Stadt Troisdorf tätig, wo auch ihr beruflicher Weg 1994 nach dem Besuch der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung begonnen hat. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Bauverwaltung und dem Aufbau eines Bürgeramtes „beschäftigte sie sich besonders mit wirtschaftlichen Verbesserungsmöglichkeiten für die Verwaltung.“ 1999 übernahm sie die Leitung des Amtes für Zentrale Dienste und Personal. Ihren Dienst im Dormagener Rathaus wird Tanja Gaspers voraussichtlich zum Jahreswechsel beginnen.
Die Ablehnung der SPD sei nicht gegen die Bewerberin gerichtet, sagte SPD-Fraktionschef Bernhard Schmitt gegenüber Dormago: „Wir sind der festen Auffassung, dass eine verwaltungsinterne Lösung möglich war, weil genügend ausreichend qualifizierte Mitarbeiter in der Dormagener Stadtverwaltung tätig sind.“ Hans-Joachim Woitzik (Zentrum) hatte vor der Abstimmung aus Protest die Sitzung verlassen. Durch seinen Protest möchte er „der Mehrheit der Dormagener Bevölkerung, die gegen diese Einstellung eines Dezernenten ist, eine Stimme verleihen.“