Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Unternehmerfrühstück bei Becker Industrielack

18.10.2010 / 23:28 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen

Pressefotos Eine Dachfläche von 300.000 Quadratmetern rot lackieren – ein Auftrag wie jeder andere? Nicht wenn es Ferrari-Rot sein soll und das Gebäude in Abu Dhabi steht. „Der Farbton muss genau dem der berühmten Automarke entsprechen und der Lack darf auch nach Jahren in der prallen Wüstensonne nicht verblassen“, beschreibt Hans-Peter Stübner, Geschäftsführer der Firma Becker Industrielack GmbH, die Besonderheiten des Auftrags. Diesen hohen Ansprüchen wurden die Dormagener gerecht und bekamen schließlich den Zuschlag. „Auf diese Weise ist unser Produkt besser aus dem Weltall zu erkennen als die chinesische Mauer“, scherzt Otto Renner, Bereichsleiter Coil Coatings (Brandlacke) in dem Werk an der Norfer Straße. „Angeblich“, fügt er noch hinzu, denn selbst habe er noch keine Gelegenheit gehabt, sich davon zu überzeugen. Auf jeden Fall hat mit Becker Industrielack GmbH ein absolutes High-Tech-Unternehmen an der Norfer Straße seinen Sitz, das selbst höchste Qualitätsstandards erfüllt.

Die Möglichkeit, Einblicke in die Firmengeschichte und in das aktuelle Geschehen bei Becker Industrielack zu nehmen, bot sich jetzt den Firmen aus der Nachbarschaft: Rund 20 Vertreter der im Gewerbegebiet Nord / Roseller Straße ansässigen Nachbarunternehmen folgten der Einladung des Bürgermeisters und der Geschäftsführung zum „Unternehmerfrühstück“. Nach Begrüßung durch Gabriele Böse (Foto), Fachbereichsleiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, und einer Firmen-Präsentation von Geschäftsführer Hans-Peter Stübner (Foto) hatten die Anwesenden Gelegenheit, sich näher kennen zu lernen und Gedanken auszutauschen. Die Führung durch den Betrieb, fachkundig erläutert von Produktionsleiter Manfred Junk, rundete den Vormittagstreff ab. Das bereits dritte Treffen dieser Art fand im Rahmen der von der städtischen Wirtschaftsförderung initiierten Netzwerkarbeit statt. „Ich freue mich, dass unsere Idee ein so positives Echo hervorruft“, so Gabriele Böse.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite