Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Was muss noch alles geschlossen werden?

24.08.2010 / 18:39 Uhr — Kommentar

Pressefotos Wenn es um Sicherheit geht, dann sind kritische Einwände in der Regel unerwünscht. Tatsächlich nachvollziehbar ist aber das sich anbahnende Aus für den Waldkindergarten im Tannenbusch nicht. Nur weil der Betreiber dort auch U3-Betreuung ermöglichen will, kommt die gesamte Einrichtung auf den Prüfstand. Paradox: In der Amtszeit des Bürgermeisters, der gleichzeitig Präsident des Kinderschutzbundes war und ist, entstand der Waldkindergarten. Angesichts einer möglichen Gefährdung der Kinder durch umstürzende Bäume sei es fahrlässig, nichts zu unternehmen, meint jetzt sein Nachfolger im Rathaus.

In unmittelbarer Nähe des Waldkindergartens befinden sich Waldbildungsstätte und Waldgaststätte. Auf diese Bauten könnte auch ein Baum fallen. Müssen sie ebenfalls geschlossen werden? Ist es sinnvoll, einen Generationenspielplatz dort zu eröffnen, wo man nur hinkommt, wenn man entlang von vielleicht umstürzenden Bäumen gehen muss?

Aktionismus hilft selten weiter. Notwendig ist eine schlüssige Gefahrenabschätzung, die von allen verstanden wird, die ihre Kinder in den Tannenbusch schicken. Im Übrigen ist die vorgestellte Alternative als Standort des Waldkindergartens an der Nahestraße in Hackenbroich verwunderlich. War da nicht schon vor Jahren die Rede von besonderer Sanierungsbedürftigkeit?
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite