Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Tag des offenen Denkmals mit Fahrradtour und Pilgern

17.08.2010 / 17:22 Uhr — Presseinfo Stadt / duz

Pressefotos Dormagen. Am Sonntag, 12. September, ist es wieder so weit – die Denkmäler in Dormagen öffnen sich für Besucher. Seit 1993 findet bundesweit an jedem zweiten Sonntag im September der „Tag des offenen Denkmals“ statt. „Mit den angebotenen Führungen und Informationen bietet dieser Tag interessierten Besuchern die Möglichkeit, historische Denkmäler „live“ zu erleben und damit zu einer erfolgreichen Werbung für die Belange des Denkmalschutzes beizutragen,“ ist sich der städtische Denkmalschutzbeauftragte Jürgen Waldeck sicher. Er legte jetzt das umfangreiche Programm zum Tag des offenen Denkmals 2010 vor, der diesmal unter dem Motto „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ steht. Eröffnet wird der Tag des offenen Denkmals um 11 Uhr mit der Begrüßung durch den Ersten Beigeordneten Ulrich Cyprian an der Zonser Mühle.

Besonders stolz ist Waldeck auf die Tatsache, dass er ein regelrechtes Netzwerk an engagierten Institutionen, Ehrenamtlern und Vereinen für den Denkmalschutz in Dormagen gewinnen konnte. In diesem Jahr wirken der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) mit seiner Ortsgruppe Dormagen, das Archiv im Rhein-Kreis Neuss, der Förderverein Denkmalschutz Stadt Zons, der Geschichtsverein Dormagen, der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons, der Kirchenvorstand St. Odilia Gohr, das Kreismuseum Zons, die Kultur- und Heimatfreunde Stadt Zons, die Missionsgesellschaft vom Heiligen Geist- Spiritaner Knechtsteden, die Pilgergruppe Wolfgang Pries und die Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) mit. Sie alle bieten wieder interessante Führungen in Dormagen, Knechtsteden, Gohr und Zons an.

Erstmals gibt es eine geführte Fahrradtour zu Dormagener Denkmälern, bei der ebenfalls die Möglichkeit zur Teilnahme an einigen Führungen besteht. Die Neueröffnung des kleinen Mühlenmuseums in der umfassend sanierten Zonser Windmühle und historisches Pilgern auf dem neuen Teilstück des mittelalterlichen Jakobsweges im Bereich von Zons runden das Angebot zum Denkmaltag 2010 ab.
„Wie in jedem Jahr, wird auch diesmal die Teilnahme an allen angebotenen Veranstaltungen kostenlos sein,“ klärt Waldeck weiter auf. Programme und Flyer zum Tag des offenen Denkmals in Dormagen liegen ab sofort in den Rathäusern, der Stadtbibliothek, dem Kulturbüro und in der Tourist-Info in Zons aus. Weitere Infos unter 02133/257-689 oder juergen.waldeck@stadt-dormagen.de.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite