Nachricht
Niederrheinischer Radwandertag startet in Kloster Knechtsteden
Pressefotos
Knechtsteden. Am kommenden Sonntag, 4. Juli, verwandelt sich der gesamte Niederrhein zwischen Köln und Kleve wieder in ein großes Radwanderparadies. Mehr als 70 Städte werden sich dann mit 64 attraktiven Routen durch ihre schönsten Naturgebiete am Niederrheinischen Radwandertag beteiligen. Es ist die größte eintägige Fahrradveranstaltung Deutschlands.
Dormagen ist in diesem Jahr mit zwei abwechslungsreichen Touren in die Nachbarstädte Pulheim, Rommerskirchen, Grevenbroich und Neuss beteiligt. Die Veranstalter um den örtlichen ADFC-Vorsitzenden Wilfried Nöller und den städtischen Fahrradbeauftragten Peter Tümmers hoffen dabei auf rege Teilnahme auch von auswärtigen Fahrradfreunden.
Startort ist wie im Vorjahr das Kloster Knechtsteden. Die kostenlosen Teilnahmekarten werden ab 10 Uhr auf dem Parkplatz am Klosterhof ausgegeben.
Die Touren besitzen Streckenlängen zwischen 41 und 54 Kilometer und können auch von weniger geübten Fahrern und Kindern ab etwa acht Jahren gut bewältigt werden. Einkehr- und Rastmöglichkeiten sind entlang der Strecke vorhanden. Wer bis 17 Uhr seine Teilnahmekarte mit mindestens drei Kontrollstempeln der Teilnahmestädte wieder abgibt, kann an einer Tombola mit wertvollen Sachpreisen teilnehmen. Im Vordergrund steht jedoch die Freude am Radfahren in schöner Natur. Alle Teilnehmer werden um funktionstüchtige Fahrräder und Vorsicht bei der Querung von Verkehrsstraßen gebeten.
Ausführliche Infoblätter mit einer Beschreibung aller 64 Routen und Startorte des Niederrheinischen Radwandertages liegen ab sofort bei allen Dormagener Fahrradhändlern, in den Rathäusern, bei der Volkshochschule und in der Stadtbibliothek aus.
Die Karten mit den zwei Dormagener Radwanderstrecken:
Route 33 / Route 51
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
28.06.2010 / 13:12 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen / bs
Dormagen ist in diesem Jahr mit zwei abwechslungsreichen Touren in die Nachbarstädte Pulheim, Rommerskirchen, Grevenbroich und Neuss beteiligt. Die Veranstalter um den örtlichen ADFC-Vorsitzenden Wilfried Nöller und den städtischen Fahrradbeauftragten Peter Tümmers hoffen dabei auf rege Teilnahme auch von auswärtigen Fahrradfreunden.
Startort ist wie im Vorjahr das Kloster Knechtsteden. Die kostenlosen Teilnahmekarten werden ab 10 Uhr auf dem Parkplatz am Klosterhof ausgegeben.
Die Touren besitzen Streckenlängen zwischen 41 und 54 Kilometer und können auch von weniger geübten Fahrern und Kindern ab etwa acht Jahren gut bewältigt werden. Einkehr- und Rastmöglichkeiten sind entlang der Strecke vorhanden. Wer bis 17 Uhr seine Teilnahmekarte mit mindestens drei Kontrollstempeln der Teilnahmestädte wieder abgibt, kann an einer Tombola mit wertvollen Sachpreisen teilnehmen. Im Vordergrund steht jedoch die Freude am Radfahren in schöner Natur. Alle Teilnehmer werden um funktionstüchtige Fahrräder und Vorsicht bei der Querung von Verkehrsstraßen gebeten.
Ausführliche Infoblätter mit einer Beschreibung aller 64 Routen und Startorte des Niederrheinischen Radwandertages liegen ab sofort bei allen Dormagener Fahrradhändlern, in den Rathäusern, bei der Volkshochschule und in der Stadtbibliothek aus.
Die Karten mit den zwei Dormagener Radwanderstrecken:
Route 33 / Route 51