Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Die 4. Dormagener Vereins- und Biermeile startet am 2. Juli / Noch Plätze für die Vereinsmeile frei

16.06.2010 / 17:44 Uhr — Presseinfo SVGD

Pressefotos Dormagen. Es ist noch gar nicht solange her, da teilte der rheinische Äquator die Stadt in Alt- und Kölschtrinker. Wer da etwa in Stürzelberg ein Alt bestellte, erntete nur mitleidiges Kopfschütteln. Witze wie: „Warum ist Alt so dunkel? Weil es sich schwarz ärgert, dass es kein Kölsch ist“ machten die Runde. Doch längst ist die Mittelstadt am Rhein auch Ort der Biervielfalt. Ganz besonders am 2. und 3. Juli bei der vierten Vereins- und Biermeile rund um das Historische Rathaus unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann.

Dabei setzen die Organisatoren Peter Mohrs, Inhaber Getränke Schmitz und Guido Schenk von der Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) ganz auf Lokalkolorit. Die rund zwanzig Bierstationen von Astra Pils bis Mühlen-Kölsch werden zum größten Teil von heimischen Vereinen betrieben, die den Erlös für ihre Arbeit einsetzen. Mit dabei sind zum Beispiel Schützen aus Dormagen und Nievenheim, der Heimatverein Rheinfeld, die Ortsgruppe des deutschen Roten Kreuz, die SG Zons, die KG Blau-Weiss Nievenheim und KG Ahl Dormagener Junge. Vertreten sind aber auch Vereine aus dem Kölner Norden wie das Festkomitee Worringer Karneval, die Pfadfinder aus Blumenberg und Schützen aus Roggendorf. Ganz wichtig ist den Veranstaltern, dass auch ohne Alkohol mitgefeiert werden kann. Deshalb werden auch verstärkt alkoholfreie Getränke wie die bekannten Softdrinks oder Gaffel Fassbrause und Erdinger alkoholfrei angeboten.

Aber nicht nur in den Bierwagen sind die Vereinsvertreter zu finden, sondern auch an Info- und Aktionsständen in der Fußgängerzone. Bei der Vereinsmeile am Samstag 3. Juli zwischen 10 und 17 Uhr kann man z.B. beim BSV Dormagen Lasergewehre ausprobieren, und beim Reit- und Fahrverein Gillbach auf einem Holzpferd voltigieren. Der Bayer-Männerchor gibt ein kleines Konzert und die Falken backen Stockbrot. Mit dabei sind u.a. auch der Förderverein des Norbert-Gymnasium Knechtsteden, der Chor „Rejoice!“, die Spielschar der Freilichtbühne und die Dormagener Reservistenkameradschaft. Erstmals in Dormagen präsent ist der Verein „Piwipper Bötchen“, der für die Wiederaufnahme des Fährbetriebs zwischen Rheinfeld und Monheim wirbt. Auf der Vereinsmeile sind noch kostenlose Plätze frei, Interessenten sollten sich an Guido Schenk, Tel. 02133-2762816 wenden.

Eröffnet wird die traditionsreiche Veranstaltung am Freitag, 2. Juli um 19.00 Uhr mit dem Fassanstich durch den Bürgermeister. Am Samstag, 3. Juli geht es um 10 Uhr weiter mit der Vereinsmeile, ab 16 Uhr haben die Getränkestände geöffnet. Nähere Infos bei Peter Mohrs, Tel. Tel.02133-42386 und beim Stadtmarketing Tel. 02133-2762816.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite