Nachricht
Internationales Phono + Radio-Museum startet mit einem originellen Programm
Pressefotos
Bald geht es richtig los: Die Museumsmacher Helmut Dietsch und Volkmar Hess laden zur Besichtigung der Räume des Internationalen Phono + Radio-Museums an der Bahnhofstraße ein. Am Sonntag, 20. Juni, legt Volkmar Hess unter dem Motto: "Magic Moments" herrlich tanzbare Schellackschätzchen auf, zu denen die Boogie-Friends NRW, Mitglieder der "Tigerfeets" sowie der "Boogie Woogie Dance Company" im 50er Jahre Outfit eine kesse Sohle aufs Museumsparkett legen.
Mit Live-Musik geht´s weiter: Die "Sweethearts" präsentieren eine Kostprobe ihrer Wirtschaftswunderrevueshow. Anschließend erklingen nostalgische Scheiben wie "See you later alligator" auf dem Uraltplattenspieler, tänzerisch unterstützt durch Tanzprofis verschiedener Gruppen. Auch die "Singenden Sperrmüllprofis" aus Oer-Erkenschwick geben sich die Ehre. Ab 15 Uhr bietet Chansonette Regina Müller-Jakubik für Freunde von Golden Oldies einen besonderen Höhepunkt: Zu ausgesuchten Schellacks singt sie im Stile Zarah Leanders. Nicht nur Musik und Tanz wird geboten: Die Museumseröffnung wird unterstützt durch eine Oldtimerpräsentation durch Ford Oldtimer und Motorsport Club. Patrick Herm aus Moers erscheint mit einem historischen Fahrrad, Major Peter Peter Sievert vom Offizier-Verein der Deutschen Armeekorps 1914 e.V. schickt eine Delegation in zeitgemäßen Uniformen.
Foto: Booggie Friends NRW, Foto: Volkmar Hess
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
09.06.2010 / 0:14 Uhr — Presseinfo / duz
Mit Live-Musik geht´s weiter: Die "Sweethearts" präsentieren eine Kostprobe ihrer Wirtschaftswunderrevueshow. Anschließend erklingen nostalgische Scheiben wie "See you later alligator" auf dem Uraltplattenspieler, tänzerisch unterstützt durch Tanzprofis verschiedener Gruppen. Auch die "Singenden Sperrmüllprofis" aus Oer-Erkenschwick geben sich die Ehre. Ab 15 Uhr bietet Chansonette Regina Müller-Jakubik für Freunde von Golden Oldies einen besonderen Höhepunkt: Zu ausgesuchten Schellacks singt sie im Stile Zarah Leanders. Nicht nur Musik und Tanz wird geboten: Die Museumseröffnung wird unterstützt durch eine Oldtimerpräsentation durch Ford Oldtimer und Motorsport Club. Patrick Herm aus Moers erscheint mit einem historischen Fahrrad, Major Peter Peter Sievert vom Offizier-Verein der Deutschen Armeekorps 1914 e.V. schickt eine Delegation in zeitgemäßen Uniformen.
Foto: Booggie Friends NRW, Foto: Volkmar Hess