Nachricht
Kurz-Krimi spielt in Zons: Emma setzt den "Sissi-Stich"
Pressefotos
Für Zons-Kenner bietet dieser Kurz-Krimi gelungene Unterhaltung mit Wiedererkennungswert - was sich allerdings nur auf die Umgebung bezieht und nicht auf die handelnden Personen. Alle anderen Leser kommen sicher auf den Zons-Geschmack. Die Spannung hatte das aus der Kölner Autorin Brigitte Glaser, der Herausgeberin Ina Coelen, Stadtbibliotheksleiterin Claudia Schmidt und Angelika Riemann, der Chefin des Museums Zons bestehende "mörderische Team" seit Monaten klug aufgebaut. Entsprechend groß war das Interesse bei der Doppel-Lesung im Gewölbekeller des Museums: Bevor Brigitte Glaser ihr "Rippenbiest" vorstellte, las Jürgen Ehlers (Foto unten zusammen mit Glaser) aus seiner Geschichte "Skulpturenmord in Viersen". Beide Beiträge sind im Taschenbuch "Natürlich der Gärtner!" zusammen mit neun weiteren enthalten. Alle Krimiautoren waren im letzten Jahr an den Niederrhein gekommen, um herauszufinden, wie in Parks und Gärten der Region am Besten gemordet werden kann.
Brigitte Glaser ist der Entwicklung schon ein wenig voraus, denn in "Rippenbiest" hat die Eröffnung des neuen Schlossparks eine wesentliche Bedeutung. Konzernchef Fein-Zirges wäre eigentlich nach Chicago gereist, doch er ist auch Vorsitzender des Fördervereins und kann in dieser Eigenschaft in Zons nicht fehlen. Sein Pech - er überlebt den von Killerin Emma auch in ihrer alten Heimat sicher gesetzten "Sissi-Stich" nicht. Und ehe Kommissar Erik, natürlich ein Verflossener von Emma, Klarheit über das Mordgeschehen gewinnt, schwimmt sie kräftig prustend im Rhein davon.
Aber lesen Sie selbst: Natürlich der Gärtner!, erschienen im Leporello-Verlag, Krefeld. 9,90 Euro. Fotos: Detlev Zenk
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
25.05.2010 / 19:32 Uhr — duz
Brigitte Glaser ist der Entwicklung schon ein wenig voraus, denn in "Rippenbiest" hat die Eröffnung des neuen Schlossparks eine wesentliche Bedeutung. Konzernchef Fein-Zirges wäre eigentlich nach Chicago gereist, doch er ist auch Vorsitzender des Fördervereins und kann in dieser Eigenschaft in Zons nicht fehlen. Sein Pech - er überlebt den von Killerin Emma auch in ihrer alten Heimat sicher gesetzten "Sissi-Stich" nicht. Und ehe Kommissar Erik, natürlich ein Verflossener von Emma, Klarheit über das Mordgeschehen gewinnt, schwimmt sie kräftig prustend im Rhein davon.
Aber lesen Sie selbst: Natürlich der Gärtner!, erschienen im Leporello-Verlag, Krefeld. 9,90 Euro. Fotos: Detlev Zenk