Nachricht
Flucht nach versuchtem Raubüberfall
Pressefotos
(Dormagen) Am Freitag, 6. Oktober um 7.10 Uhr, wurde die Angestellte einer Tankstelle auf der Florastraße von einem jungen Mann überrascht, der mit einem Holzknüppel bewaffnet vor ihr an der Theke stand. Er schlug mit dem Knüppel auf die Theke und verlangte, dass die Tür der Tankstelle abgeschlossen werden sollte. Die 54-Jährige weigerte sich dies zu tun. Stattdessen rief sie laut einer weiteren Angestellten in einem Nebenraum zu, sie möge die Polizei informieren, da soeben ein Überfall verübt werde.
Die Frau aus dem Nebenraum kam darauf hin in den Verkaufsraum. Gemeinsam, mit einem männlichen Gast, der sich ebenfalls noch in der Räumlichkeit aufgehalten hatte, drängte man den Täter aus der Tankstelle. Er flüchtete mit seinem Holzschläger.
Der Räuber wird wie folgt beschrieben: Etwa 20 Jahre alt, schlank und ungefähr 170 Zentimeter groß. Er trug einen weißen Pullover, eine blaue Jeans und eine graue Lederjacke. Darüber hinaus hatte er eine Maskierung im Gesicht. Auffällig war ein Augenbrauenpiercing.
Der Räuber war in der Zeit zwischen 5.30 Uhr und 6 Uhr schon einmal in der Tankstelle. Dort könnte er von weiteren Zeugen gesehen worden sein. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131-3000 in Verbindung zu setzen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
06.10.2006 / 14:47 Uhr —
Die Frau aus dem Nebenraum kam darauf hin in den Verkaufsraum. Gemeinsam, mit einem männlichen Gast, der sich ebenfalls noch in der Räumlichkeit aufgehalten hatte, drängte man den Täter aus der Tankstelle. Er flüchtete mit seinem Holzschläger.
Der Räuber wird wie folgt beschrieben: Etwa 20 Jahre alt, schlank und ungefähr 170 Zentimeter groß. Er trug einen weißen Pullover, eine blaue Jeans und eine graue Lederjacke. Darüber hinaus hatte er eine Maskierung im Gesicht. Auffällig war ein Augenbrauenpiercing.
Der Räuber war in der Zeit zwischen 5.30 Uhr und 6 Uhr schon einmal in der Tankstelle. Dort könnte er von weiteren Zeugen gesehen worden sein. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131-3000 in Verbindung zu setzen.