Nachricht
Änderung: Gedenkfeier zur Stolperstein-Verlegung findet nun an der Krefelder Straße 20 statt
Pressefotos
Dormagen. Eine kurzfristige Terminverschiebung gibt es bei der Stolperstein-Verlegung am Freitag, 14. Mai DORMAGO berichtete. Die Gedenkfeier findet nun im kleineren Rahmen um 14 Uhr vor dem Haus an der Krefelder Straße 20 in Dormagen-Mitte statt. Dort wohnten einst die jüdischen Mitbürger Luise, Eva und Hermann Albert Katz, die durch die Nationalsozialisten aus Dormagen vertrieben wurden. Für sie wird der Künstler Gunter Demnig drei seiner bekannten Stolpersteine in den öffentlichen Gehweg einlassen. Im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters Hans Sturm werden Jugendliche und Vertreter des Partnerschaftsvereins Dormagen-Kiryat Ono anschließend Rosen für die Opfer niederlegen. „Auf die ursprünglich geplante Stolperstein-Verlegung für Ernst Junghans in Zons wird zunächst verzichtet, da kurzfristig neue Erkenntnisse vorgelegt wurden, die weitere Recherchen erforderlich machen“, erläutert der städtische Kulturbüroleiter Olaf Moll. Zu der Gedenkfeier in Dormagen-Mitte sind alle interessierten Bürger eingeladen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
11.05.2010 / 17:21 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen