Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

nanoTruck kommt: Experimentierfeld auf 18 Rädern

10.06.2009 / 0:07 Uhr — Presseinfo

Pressefotos Nievenheim. Nanotechnologie „live“ in der Stadt am Rhein: Mitte Juni holt die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule (BvS) die Dialoginitiative zur Nanotechnologie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) „nanoTruck – Hightech aus dem Nanokosmos“ nach Nievenheim. Am Abend des 17. Juni kommt das Herzstück der Initiative, das mobile Ausstellungs- und Kommunikationszentrum nanoTruck, auf dem Hof der Gesamtschule in der Marie-Schlei-Straße an, um am nächsten Tag seine Pforten für Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe, sowie ab dem frühen Nachmittag für alle Interessierten aus Dormagen und Umgebung zu öffnen.

Ausgestattet mit jeder Menge faszinierender Nano-Technik, die man „anfassen“ und selbst erforschen kann, Lasershow und Nano-Kino, bietet das „Experimentierfeld auf 18 Rädern“ ganz im Sinne des Veranstaltungskonzeptes „Nanotechnologie live erleben“ viel Raum für Interaktion und Dialog. So finden im nanoTruck am Vormittag spezielle Präsentationen für Schüler und ihre Lehrkräfte statt, in denen die projektbegleitenden Wissenschaftler der BMBF-Initiative ihre jungen Gäste auf eine spannende Reise durch den Nanokosmos mitnehmen. Und ihnen sowohl fesselnde Beispiele angewandter Nanotechnologie zeigen, aber auch erklären, in welche Richtung sich die nanotechnologische Forschung, insbesondere die begleitende Risikoforschung, und die Produkt- und Verfahrens-Entwicklung in diesem spannenden Technikfeld bewegen wird.

Am frühen Nachmittag öffnet der nanoTruck für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Dormagen und Umgebung seine Pforten. Von 13.30 bis 15.30 Uhr kann man sich an den Exponat-Stationen, an den Multimedia-Terminals und im Nano-Kino ausgiebig mit der Zukunftstechnologie beschäftigen und den beiden Nano-Experten über die Schulter schauen, wenn sie beispielsweise das Geheimnis des „Treibsands aus Nanokunststoff“ lüften oder zeigen, wie biologisch beschichtete Eisenoxid-Nanoteilchen einem Krebsgeschwür den Garaus machen können. Im Rahmen eines speziellen „Job-Talks“, der parallel zur „Offenen Tür“ im Obergeschoss des nanoTrucks um 14 Uhr stattfindet, beantworten die beiden Wissenschaftler Fragen zu den aktuellen Ausbildungs-, Studien- und Karrierewegen in dieses vielversprechende Technologiefeld.
Bilder: Flad & Flad Communication GmbH
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite