Nachricht
Auch Realschüler machen wieder bei "Dein Tag für Afrika" mit
Pressefotos
Am 23. Juni 2009 findet der bundesweite Aktionstag der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ statt. Hunderttausende Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland werden sich an diesem Tag für Gleichaltrige in Afrika einsetzen. Organisiert und veranstaltet wird die bundesweite Kampagne von Aktion Tagwerk e.V.
Seit langem haben Schülerinnen und Schüler dem Aktionstag entgegen gefiebert. Sie müssen sich interessante Jobs suchen, Vorbereitungen für ein Schulfest treffen oder Aktionen zusammen mit ihren Mitschülern planen. Am bundesweiten Aktionstag hat das Warten ein Ende: Sie gehen an diesem Tag nicht zur Schule sondern setzen sich freiwillig für Gleichaltrige in Afrika ein: Dabei sortieren sie Regale im Supermarkt ein, verkaufen Zeitschriften im Kiosk an der Ecke, singen im Altenheim oder helfen Verwandten und Freunden bei der Gartenarbeit. Andere Schüler veranstalten Schulaktionen im Klassenverband wie einen Flohmarkt oder Kuchenverkauf, sie säubern den Dorfplatz als kleine „Dreckteufelchen“ oder beteiligen sich an einem „Go for Africa“-Marsch. All dies gegen eine Spende.
Den Lohn ihres „Tagwerks“ spenden die Schüler für Bildungsprojekte des Aktion Tagwerk-Projektpartners Human Help Network (www.hhn.org) in Angola, Burundi, Ruanda, Südafrika und im Sudan. Auch die Schüler der Städtischen Realschule am Sportpark in Dormagen unterstützen die gute Sache. Dabei werden sie in Absprache mit Aktion Tagwerk e.V. die Hälfte der Einnahmen für die Shakira-Stiftung „Pies Descalzos“ spenden. "Wir werden am 23. Juni arbeiten gehen, um die Zielvorgaben von Schülerverwaltung und Schulkonferenz umzusetzen", heißt es in einer Information der Schüler.
Seit 2003 haben sich fast 900.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland an der Kampagne beteiligt und ihren Lohn gespendet. Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ findet 2009 zum siebten Mal statt, zum dritten Mal bundesweit. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aller Schulformen. Ansprechpartner der Realschule ist Norbert Grimbach, Tel.: 02133-44935. Das Foto zeigt Grimbach zusammen mit der Sängerin Shakira in Kolumbien.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
08.06.2009 / 16:26 Uhr — Redaktion
Seit langem haben Schülerinnen und Schüler dem Aktionstag entgegen gefiebert. Sie müssen sich interessante Jobs suchen, Vorbereitungen für ein Schulfest treffen oder Aktionen zusammen mit ihren Mitschülern planen. Am bundesweiten Aktionstag hat das Warten ein Ende: Sie gehen an diesem Tag nicht zur Schule sondern setzen sich freiwillig für Gleichaltrige in Afrika ein: Dabei sortieren sie Regale im Supermarkt ein, verkaufen Zeitschriften im Kiosk an der Ecke, singen im Altenheim oder helfen Verwandten und Freunden bei der Gartenarbeit. Andere Schüler veranstalten Schulaktionen im Klassenverband wie einen Flohmarkt oder Kuchenverkauf, sie säubern den Dorfplatz als kleine „Dreckteufelchen“ oder beteiligen sich an einem „Go for Africa“-Marsch. All dies gegen eine Spende.
Den Lohn ihres „Tagwerks“ spenden die Schüler für Bildungsprojekte des Aktion Tagwerk-Projektpartners Human Help Network (www.hhn.org) in Angola, Burundi, Ruanda, Südafrika und im Sudan. Auch die Schüler der Städtischen Realschule am Sportpark in Dormagen unterstützen die gute Sache. Dabei werden sie in Absprache mit Aktion Tagwerk e.V. die Hälfte der Einnahmen für die Shakira-Stiftung „Pies Descalzos“ spenden. "Wir werden am 23. Juni arbeiten gehen, um die Zielvorgaben von Schülerverwaltung und Schulkonferenz umzusetzen", heißt es in einer Information der Schüler.
Seit 2003 haben sich fast 900.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland an der Kampagne beteiligt und ihren Lohn gespendet. Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ findet 2009 zum siebten Mal statt, zum dritten Mal bundesweit. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aller Schulformen. Ansprechpartner der Realschule ist Norbert Grimbach, Tel.: 02133-44935. Das Foto zeigt Grimbach zusammen mit der Sängerin Shakira in Kolumbien.