Nachricht
FC Straberg vor neuer Saison: Verstärkter Kader, klares Ziel
Pressefotos
Mitten in der Wechselperiode steht fest: Der FC Straberg geht gestärkt in seine zweite Saison in der Fußball-Kreisliga A. Abgänge gibt es keine, sechs Zugänge stehen früh fest: Tim Juschka (SG Rommerskirchen), Luca Reeb (SV Rosellen), Kilian Rabenhorst (reaktiviert), Kevin Korn, Tarik Celik und Baran Özlü (alle FC Delhoven) verstärken das Team von Wolfgang Rieger und Paul Jarosch zur Saison 2025/26. Die Transferfrist endet am 30. Juni.
Als Aufsteiger überzeugte Straberg phasenweise in der höchsten Spielklasse des Rhein-Kreises Neuss. Am viertletzten Spieltag sicherten sie mit einem 6:1 in Zons vorzeitig den Klassenerhalt. Verletzungsbedingt folgten drei Niederlagen – unter anderem gegen die Absteiger SSV Delrath und SG Rommerskirchen sowie gegen Glehn. Trainer Rieger, mit dem bereits verlängert wurde, sieht im 13. Platz nicht das wahre Leistungsvermögen: „Uns ging am Ende schlicht die Luft aus.“
In der neuen Saison wollen Kapitän Kollenbroich und Torjäger Mertes (19 Saisontore trotz Verletzung) zeigen, was in ihnen steckt. Rieger ist dennoch zufrieden: „Die Mannschaft hat einen herausragenden Teamgeist und sich auch bei Rückständen nie aufgegeben.“ Beispiele dafür sind der 3:2-Sieg gegen Grefrath (nach 0:2), das 4:4 gegen Vorst (1:4 bis zur 76.) und das 2:2 bei Meister Nievenheim durch zwei Tore in der Nachspielzeit. Auch Co-Trainer Jarosch lobt: „„Es macht einfach Spaß mit diesen Jungs, Moral und Chemie stimmen zu 100 Prozent.“
Beim Saisonabschluss Anfang Juni wurde der neue Spielplatz im Walddorfstadion eingeweiht. Rund 200 Besucher kamen, darunter Lokalpolitiker. Die Anlage trägt nun den Namen „Leo’s Platz“ – gewidmet einem kürzlich verstorbenen Vereinsmitglied, das den Straberger Fußballern eng verbunden war.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
17.06.2025 / 18:55 Uhr — Info Dormago - bs
Als Aufsteiger überzeugte Straberg phasenweise in der höchsten Spielklasse des Rhein-Kreises Neuss. Am viertletzten Spieltag sicherten sie mit einem 6:1 in Zons vorzeitig den Klassenerhalt. Verletzungsbedingt folgten drei Niederlagen – unter anderem gegen die Absteiger SSV Delrath und SG Rommerskirchen sowie gegen Glehn. Trainer Rieger, mit dem bereits verlängert wurde, sieht im 13. Platz nicht das wahre Leistungsvermögen: „Uns ging am Ende schlicht die Luft aus.“
In der neuen Saison wollen Kapitän Kollenbroich und Torjäger Mertes (19 Saisontore trotz Verletzung) zeigen, was in ihnen steckt. Rieger ist dennoch zufrieden: „Die Mannschaft hat einen herausragenden Teamgeist und sich auch bei Rückständen nie aufgegeben.“ Beispiele dafür sind der 3:2-Sieg gegen Grefrath (nach 0:2), das 4:4 gegen Vorst (1:4 bis zur 76.) und das 2:2 bei Meister Nievenheim durch zwei Tore in der Nachspielzeit. Auch Co-Trainer Jarosch lobt: „„Es macht einfach Spaß mit diesen Jungs, Moral und Chemie stimmen zu 100 Prozent.“
Beim Saisonabschluss Anfang Juni wurde der neue Spielplatz im Walddorfstadion eingeweiht. Rund 200 Besucher kamen, darunter Lokalpolitiker. Die Anlage trägt nun den Namen „Leo’s Platz“ – gewidmet einem kürzlich verstorbenen Vereinsmitglied, das den Straberger Fußballern eng verbunden war.