Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Boeing stärkt Engagement für die deutsche Luftfahrt

14.05.2025 / 17:12 Uhr — Dormago / duz

Pressefotos
Foto: Dormago / duz Bei der Eröffnung des Logistikzentrums: Andreas Machwirth, William Ampofo, Erik Lierenfeld, Dr. Michael Haidinger, Stefan van Hoof (Managing Director Central Europe, GXO) und Sven Schneider (Program Trade Specialist, Boeing)
Bei der Eröffnung des Logistikzentrums: Andreas Machwirth, William Ampofo, Erik Lierenfeld, Dr. Michael Haidinger, Stefan van Hoof (Managing Director Central Europe, GXO) und Sven Schneider (Program Trade Specialist, Boeing) Ein Blick ins Innere des neuen Logistikzentrums
Ein Blick ins Innere des neuen Logistikzentrums
Dormagen. Das Logo von Boeing glänzte schon seit einigen Monaten an der Hallenwand. Jetzt durften geladene Gäste auch einen Blick ins Innere werfen. Das international agierende US-Unternehmen feierte heute die Eröffnung seines dritten Distributionszentrums in Deutschland. Dafür war eigens Senior Vice President William Ampofo angereist. „Die Erweiterung unseres globalen Netzwerks durch dieses neue Logistikzentrum ist ein Beispiel für unsere Anstrengungen, dort zu sein, wo unsere Kunden uns am meisten brauchen“, erklärte Ampofo. Das insbesondere als Ersatzteilzentrum dienende Gebäude an der B9 im Gewerbegebiet Delrath „ergänzt unsere bestehenden Vertriebsstandorte in Norderstedt und Henstedt-Ulzburg“, informierte Dr. Michael Haidinger, Präsident von Boeing Deutschland. „Damit stärken wir unser Engagement für die deutsche Luftfahrt und verbessern den Service für unsere Kunden und Partner vor Ort.“ Für den Standort Dormagen sprach vor allem die Lage zwischen zwei internationalen Flughäfen.

„Die Stadt Dormagen ist stolz darauf, nun ein Teil von Boeing zu sein“, betonte Bürgermeister Erik Lierenfeld bei seiner Ansprache. Und Andreas Machwirth vom NRW-Wirtschaftsministerium sieht in der Ansiedlung auch ein Bekenntnis zum Standort Nordrhein-Westfalen. Auf mehr als 4500 Quadratmetern werden in dem Bau mehr als 9000 Einzelteile für Boeing-Flugzeuge gelagert, künftig auch größere Teile wie Fahrwerkskomponenten. Um diese ins Gebäude zu bekommen, müssen noch größere Eingangstore geschaffen werden.

Europäische Airline-Kunden würden von kürzeren Ersatzteillieferzeiten profitieren. Das wiederum ermögliche schnellere Reparaturen, Wartungs- und Überholungsarbeiten und stelle den kontinuierlichen Flottenbetrieb sicher. Der neue Standort in Deutschland ist eines von neun Logistikzentren auf der ganzen Welt, die für die Lagerung und den Versand von Ersatzteilen speziell für Boeings Kunden aus der zivilen Luftfahrt bestimmt sind. Der Betrieb erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister GXO.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite