Nachricht
Der Tanz mit den Gummistiefeln - Vertreter des Schulträgers erhielten keine Einladung
Pressefotos
Dormagen. Wir berichteten gestern über den Besuch von Landesminister Armin Laschet in der städtischen Realschule am Sportpark. Als Schirmherr der Kampagne Aktion Tagwerk – "Dein Tag für Afrika" in NRW rief er alle Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an der bundesweiten Kampagne auf. Es erreichten uns inzwischen weitere Bilder von der Veranstaltung.
Ein Höhepunkt war sicher der Auftritt der beiden Gäste aus Südafrika: Lucky Bembe und Excellent Hlatshwayo aus dem Aktion Tagwerk-Team berichteten von ihrer Heimat Südafrika. Mit ihren Liedern und Tänzen brachten sie ein Stück des südafrikanischen Lebensgefühls in die Schulaula. Und sie zeigten natürlich ihren "Gumboot-Dance" - den Tanz mit Gummistiefeln (Foto oben). Die Schüler waren sichtlich begeistert (Foto 2).
Die beiden Schülersprecher Florian Denecke (links) und Nicole Wilczek (rechts) zusammen mit dem Tagwerk-Team (Foto 3). Das vierte Foto zeigt von links Norbert Grimbach als Koordinator des Tagwerk-Projektes, Schulleiterin Bettina Mazurek und Frau Basu von der Bezirksregierung Düsseldorf.
Auf dem Bild unten ist der jüngste Gast zusammen mit seiner Mutter zu sehen: Megan ist die Tochter von Marylin Szafran, daneben sitzen die beiden Kolumbianerinnen Joli und Xamiomera aus Barranquilla/Kolumbien, die jetzt in Dormagen wohnen und mit den Schülern von Norbert Grimbach ein Projekt (América Latina) begleiten, in dem Themen wie Integration, Probleme von Immigranten und Kulturunterschiede behandelt werden. Hier sollen mit den Schülern - als Ausdruck lateinamerikanischer Lebensfreude - auch Tänze eingeübt werden. Fotos: Norbert Grimbach
Die DORMAGO-Redaktion erreichte übrigens gestern die Frage, warum beim Ministerbesuch und der Präsentation der Aktion Tagwerk keine offiziellen Vertreter des Schulträgers Stadt Dormagen waren. Wir fragten nach: Niemand hatte eine Einladung erhalten, nicht einmal der Bürgermeister. Im Rathaus wunderte man sich auch über diese Praxis, wollte den Vorgang aber nicht weiter kommentieren.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
06.05.2008 / 15:33 Uhr — Redaktion
Ein Höhepunkt war sicher der Auftritt der beiden Gäste aus Südafrika: Lucky Bembe und Excellent Hlatshwayo aus dem Aktion Tagwerk-Team berichteten von ihrer Heimat Südafrika. Mit ihren Liedern und Tänzen brachten sie ein Stück des südafrikanischen Lebensgefühls in die Schulaula. Und sie zeigten natürlich ihren "Gumboot-Dance" - den Tanz mit Gummistiefeln (Foto oben). Die Schüler waren sichtlich begeistert (Foto 2).
Die beiden Schülersprecher Florian Denecke (links) und Nicole Wilczek (rechts) zusammen mit dem Tagwerk-Team (Foto 3). Das vierte Foto zeigt von links Norbert Grimbach als Koordinator des Tagwerk-Projektes, Schulleiterin Bettina Mazurek und Frau Basu von der Bezirksregierung Düsseldorf.
Auf dem Bild unten ist der jüngste Gast zusammen mit seiner Mutter zu sehen: Megan ist die Tochter von Marylin Szafran, daneben sitzen die beiden Kolumbianerinnen Joli und Xamiomera aus Barranquilla/Kolumbien, die jetzt in Dormagen wohnen und mit den Schülern von Norbert Grimbach ein Projekt (América Latina) begleiten, in dem Themen wie Integration, Probleme von Immigranten und Kulturunterschiede behandelt werden. Hier sollen mit den Schülern - als Ausdruck lateinamerikanischer Lebensfreude - auch Tänze eingeübt werden. Fotos: Norbert Grimbach
Die DORMAGO-Redaktion erreichte übrigens gestern die Frage, warum beim Ministerbesuch und der Präsentation der Aktion Tagwerk keine offiziellen Vertreter des Schulträgers Stadt Dormagen waren. Wir fragten nach: Niemand hatte eine Einladung erhalten, nicht einmal der Bürgermeister. Im Rathaus wunderte man sich auch über diese Praxis, wollte den Vorgang aber nicht weiter kommentieren.