Nachricht
Karate-Do Dormagen: Elmar Krücken erreicht 2. Dan
Pressefotos
Den 1. Dan und damit den schwarzen Gürtel zu erlangen, ist für einen Karateka nicht das Ziel, sondern erst der Anfang auf dem Weg des Karate-Dō – „dem Weg der leeren Hand“ – einem lebenslangen Prozess des Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Verein Karate-Do Dormagen gratuliert seinem Mitglied Elmar Krücken herzlich zum nächsten Meilenstein: Mit der erfolgreichen Prüfung zum 2. Dan hat er die nächste Stufe auf diesem Weg erreicht. Am vergangenen Sonntag, 23. März, stellte er sich im Karate Club Bushido Bonn gemeinsam mit elf weiteren Prüflingen dieser Herausforderung. Die Prüfer Georg Karras (8. Dan, Bushido Bonn) und Ralf Vogt (6. Dan, Bushido Köln) waren beeindruckt von den gezeigten Leistungen und lobten das hohe Niveau der Prüfungsteilnehmer.
Der 56-jährige Straberger praktiziert seit 2008 Karate in der Stilrichtung Shôtôkan. Als lizenzierter C-Trainer für Breitensport engagiert er sich seit zehn Jahren als Trainer im Karate-Do Dormagen e. V. und leitet den Verein seit 2022 als 1. Vorsitzender.
Der Karate-Do Dormagen e. V. bietet mit einem Team qualifizierter und zertifizierter Trainer die Möglichkeit, Karate sowohl als Gesundheits- als auch als Breitensport auszuüben. Für jede Altersklasse gibt es ein individuell abgestimmtes Trainingsangebot.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
28.03.2025 / 14:59 Uhr — Info Dormago - bs
Der Verein Karate-Do Dormagen gratuliert seinem Mitglied Elmar Krücken herzlich zum nächsten Meilenstein: Mit der erfolgreichen Prüfung zum 2. Dan hat er die nächste Stufe auf diesem Weg erreicht. Am vergangenen Sonntag, 23. März, stellte er sich im Karate Club Bushido Bonn gemeinsam mit elf weiteren Prüflingen dieser Herausforderung. Die Prüfer Georg Karras (8. Dan, Bushido Bonn) und Ralf Vogt (6. Dan, Bushido Köln) waren beeindruckt von den gezeigten Leistungen und lobten das hohe Niveau der Prüfungsteilnehmer.
Der 56-jährige Straberger praktiziert seit 2008 Karate in der Stilrichtung Shôtôkan. Als lizenzierter C-Trainer für Breitensport engagiert er sich seit zehn Jahren als Trainer im Karate-Do Dormagen e. V. und leitet den Verein seit 2022 als 1. Vorsitzender.
Der Karate-Do Dormagen e. V. bietet mit einem Team qualifizierter und zertifizierter Trainer die Möglichkeit, Karate sowohl als Gesundheits- als auch als Breitensport auszuüben. Für jede Altersklasse gibt es ein individuell abgestimmtes Trainingsangebot.