Nachricht
Nachwuchskickerinnen setzen starkes Zeichen für den Mädchenfußball
Pressefotos
Unter dem Motto „Mädchen können alles schaffen!“ machten die F-Juniorinnen des FC Zons den Weltfrauentag zu etwas ganz Besonderem – nicht nur mit Worten, sondern auch mit einer beeindruckenden Leistung auf dem Platz. Am heutigen Samstag, 8. März, trafen sie auf die Mannschaft des SVG Weißenberg und bewiesen eindrucksvoll, dass Fußball längst keine reine Jungensache mehr ist. Mit einem überzeugenden 5:1-Sieg sicherten sie sich an diesem bedeutenden Tag einen tollen Erfolg.
Der Weltfrauentag erinnert jedes Jahr daran, wie wichtig Gleichberechtigung ist und dass Mädchen überall die gleichen Chancen verdienen – ob in der Schule, im Beruf oder auf dem Fußballplatz. Die jungen Kickerinnen des FC Zons zeigten mit Leidenschaft, Teamgeist und Kampfeswillen, dass sie absolut konkurrenzfähig sind. Trainerin Stefanie Leitz ist stolz auf ihr Team: „Mädchen können alles schaffen – auf dem Fußballplatz und im Leben. Hier lernen sie, an sich zu glauben, sich durchzusetzen und gemeinsam zu gewinnen!“
Das Spiel gegen den SVG Weißenberg war dabei mehr als nur ein Wettkampf – es war ein starkes Zeichen für den Mädchenfußball und für eine Zukunft, in der Leidenschaft und Talent zählen, unabhängig vom Geschlecht.
Der FC Zons freut sich darauf, weiterhin viele fußballbegeisterte Mädchen im Verein willkommen zu heißen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
08.03.2025 / 18:55 Uhr — Info Dormago - bs
Der Weltfrauentag erinnert jedes Jahr daran, wie wichtig Gleichberechtigung ist und dass Mädchen überall die gleichen Chancen verdienen – ob in der Schule, im Beruf oder auf dem Fußballplatz. Die jungen Kickerinnen des FC Zons zeigten mit Leidenschaft, Teamgeist und Kampfeswillen, dass sie absolut konkurrenzfähig sind. Trainerin Stefanie Leitz ist stolz auf ihr Team: „Mädchen können alles schaffen – auf dem Fußballplatz und im Leben. Hier lernen sie, an sich zu glauben, sich durchzusetzen und gemeinsam zu gewinnen!“
Das Spiel gegen den SVG Weißenberg war dabei mehr als nur ein Wettkampf – es war ein starkes Zeichen für den Mädchenfußball und für eine Zukunft, in der Leidenschaft und Talent zählen, unabhängig vom Geschlecht.
Der FC Zons freut sich darauf, weiterhin viele fußballbegeisterte Mädchen im Verein willkommen zu heißen.