Nachricht
Marisa Kurzawa verpasst Team-Bronze knapp bei Säbel-EM
Pressefotos
Bei der Juniorinnen-Europameisterschaft im türkischen Antalya belegte Säbelfechterin Marisa Kurzawa vom TSV Bayer Dormagen den 13. Platz. Im Team hätte es für sie fast für eine Medaille gereicht: Das deutsche Quartett mit Kurzawa, Viktoria und Catalin Graudins (beide Mainzer TV) und Tiziana Nitschmann vom FC Würth Künzelsau landete auf Rang 4. Bei den Junioren schaffte Moritz Schenkel ebenfalls den Sprung ins Achtelfinale und wurde Zwölfter. Im Team kamen die Herren auf den sechsten Platz.
Das Achtelfinale hatten die deutschen Damen souverän mit 45:27 gegen Georgien gewonnen. Anschließend sorgten sie für eine faustdicke Überraschung und warfen die favorisierten Ungarinnen mit 45:41 aus dem Turnier. Gegen Rumänien war das Quartett dann allerdings chancenlos (29:45). Und auch das Gefecht um Bronze gegen die Ukraine ging verloren (41:45). "Am Ende ist der vierte Platz trotzdem ein sehr gutes Resultat für die Damen. Sie haben gezeigt, dass sie in der Spitze Europas mitfechten können", sagte Dormagens Fechtkoordinator Olaf Kawald.
Der männliche Nachwuchs mit den drei TSV-Fechtern Moritz Schenkel, Matthis Husmann und Leonard Weber sowie Finn Buchmann vom FR Nürnberg setzten sich im Auftaktgefecht mit 45:43 gegen Bulgarien durch. Das Viertelfinale gegen die Türkei wurde hingegen deutlich mit 26:45 verloren. In den Platzierungsgefechten folgte der 45:41-Sieg gegen Aserbaidschan und die 35:45-Niederlage gegen Ungarn im Kampf um Platz 5.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
03.03.2025 / 13:24 Uhr — Info Dormago / duz
Das Achtelfinale hatten die deutschen Damen souverän mit 45:27 gegen Georgien gewonnen. Anschließend sorgten sie für eine faustdicke Überraschung und warfen die favorisierten Ungarinnen mit 45:41 aus dem Turnier. Gegen Rumänien war das Quartett dann allerdings chancenlos (29:45). Und auch das Gefecht um Bronze gegen die Ukraine ging verloren (41:45). "Am Ende ist der vierte Platz trotzdem ein sehr gutes Resultat für die Damen. Sie haben gezeigt, dass sie in der Spitze Europas mitfechten können", sagte Dormagens Fechtkoordinator Olaf Kawald.
Der männliche Nachwuchs mit den drei TSV-Fechtern Moritz Schenkel, Matthis Husmann und Leonard Weber sowie Finn Buchmann vom FR Nürnberg setzten sich im Auftaktgefecht mit 45:43 gegen Bulgarien durch. Das Viertelfinale gegen die Türkei wurde hingegen deutlich mit 26:45 verloren. In den Platzierungsgefechten folgte der 45:41-Sieg gegen Aserbaidschan und die 35:45-Niederlage gegen Ungarn im Kampf um Platz 5.