Nachricht
90.000 Euro Förderung für den Leistungssport im Rhein-Kreis Neuss
Pressefotos
„Damit unterstreichen wir die Bedeutsamkeit des Leistungssports in der Region. Die Fördersumme ermöglicht neben kurz und mittelfristigen Erfolgen auch langfristig positive Ergebnisse der Kadersportler sowie der Bundes- und Landesstützpunktvereine“, so Brügge. Die Mittel ermöglichen den Klubs, notwendiges Equipment zu beschaffen und eine professionelle Trainingsumgebung sicherzustellen.
Die Förderung deckt auch leistungssportbedingte Mehrausgaben der Bundes- und Landesstützpunktvereine sowie der Kaderathleten ab. Zudem werden Nachwuchssportler durch Teilinternatszuschüsse bei ihrer dualen Karriereplanung unterstützt, wobei die Vereinbarkeit von Schule und Sport im Mittelpunkt steht. Ein weiteres Ziel ist die finanzielle Unterstützung der ehrenamtlichen und nebenamtlichen Trainer, die eine zentrale Rolle in der Talentförderung spielen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
26.11.2024 / 11:13 Uhr — Info RKN / Dormago - bs
Foto: Rhein-Kreis Neuss
Dirk Brügge übergibt Agnes Werhahn den Förderbescheid für die Stiftung Sport
Der Rhein-Kreis Neuss stellt auch 2024 der Stiftung Sport der Sparkasse Neuss und des Rhein-Kreises Neuss 90.000 Euro zur Verfügung. Kreisdirektor Dirk Brügge überreichte den Förderbescheid an Stiftungsvorsitzende Agnes Werhahn.
Dirk Brügge übergibt Agnes Werhahn den Förderbescheid für die Stiftung Sport
„Damit unterstreichen wir die Bedeutsamkeit des Leistungssports in der Region. Die Fördersumme ermöglicht neben kurz und mittelfristigen Erfolgen auch langfristig positive Ergebnisse der Kadersportler sowie der Bundes- und Landesstützpunktvereine“, so Brügge. Die Mittel ermöglichen den Klubs, notwendiges Equipment zu beschaffen und eine professionelle Trainingsumgebung sicherzustellen.
Die Förderung deckt auch leistungssportbedingte Mehrausgaben der Bundes- und Landesstützpunktvereine sowie der Kaderathleten ab. Zudem werden Nachwuchssportler durch Teilinternatszuschüsse bei ihrer dualen Karriereplanung unterstützt, wobei die Vereinbarkeit von Schule und Sport im Mittelpunkt steht. Ein weiteres Ziel ist die finanzielle Unterstützung der ehrenamtlichen und nebenamtlichen Trainer, die eine zentrale Rolle in der Talentförderung spielen.