Nachricht
Gold für den jüngsten und ältesten Kanuten
Pressefotos
Beim Erft-Slalom an der Gnadentaler Mühle in Neuss überzeugten die Aktiven des WSC Bayer Dormagen mit vielen Medaillenplätzen. Sowohl der jüngste - Fridolin Harder - als auch der älteste - Rolf Pohlen - wurden mit Goldmedaillen belohnt. Und die Damen vom WSC glänzten sogar mit Mehrfachsiegen.
Die WSC-Damen stachen mit einem Dreifachsieg hervor: Gold holte Marie Gottowik in der Leistungsklasse KI ( LK-Kajak) vor Liv Konrad und Katharina Peter. Gemeinsam standen sie auch als Damenteam ganz oben auf dem Treppchen. Der Hattrick gelang Gottowik dann noch durch ihren Sieg im CII-Mixed (Kanadier) mit Steuermann Jeffrey Piontek. Dieser freute sich über zwei weitere Medaillen, nämlich über Silber im LK CI und Bronze im Ü32 KI hinter seinem Vereinskollegen David Engel, der in dieser Kategorie gewann. Einen weiteren Sieg fuhr Ute Konrad im CII-Mixed mit Rüdiger Hübbers aus Neuss ein. Im Einzelrennen Ü40 KI wurde sie Zweite. Nebenbei hatte sie noch alle Hände voll zu tun, denn für den WSC war sie die Hauptorganisatorin des Rennens, das von der Kanugemeinschaft Erft zum 17. Mal durchgeführt wurde.
Beim Nachwuchs überzeugte vor allem Fridolin Harder. Vor einer Woche hatte er beim Schüler-Länderpokal in Bad Kreuznach noch mit dem NRW-Team die Bronzemedaille errungen. Diesmal setzte er sich klar an die Spitze der Schüler unter 12 Jahren und siegte mit 14 Sekunden Vorsprung.
Im stark besetzten Schülerfeld (U14) verpasste Konrad Kollosche nur knapp die Medaillenränge und wurde Vierter. Eine Torberührung weniger hätte für den dritten Platz schon gereicht. Platz vier hieß es am Ende auch für sein Team mit Kollosche, Timon und Matheo Angres. Die Angres-Brüder fuhren im CII bei den Schülern noch auf Silber.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
22.06.2024 / 11:01 Uhr — Info Dormago / duz
Die WSC-Damen stachen mit einem Dreifachsieg hervor: Gold holte Marie Gottowik in der Leistungsklasse KI ( LK-Kajak) vor Liv Konrad und Katharina Peter. Gemeinsam standen sie auch als Damenteam ganz oben auf dem Treppchen. Der Hattrick gelang Gottowik dann noch durch ihren Sieg im CII-Mixed (Kanadier) mit Steuermann Jeffrey Piontek. Dieser freute sich über zwei weitere Medaillen, nämlich über Silber im LK CI und Bronze im Ü32 KI hinter seinem Vereinskollegen David Engel, der in dieser Kategorie gewann. Einen weiteren Sieg fuhr Ute Konrad im CII-Mixed mit Rüdiger Hübbers aus Neuss ein. Im Einzelrennen Ü40 KI wurde sie Zweite. Nebenbei hatte sie noch alle Hände voll zu tun, denn für den WSC war sie die Hauptorganisatorin des Rennens, das von der Kanugemeinschaft Erft zum 17. Mal durchgeführt wurde.
Beim Nachwuchs überzeugte vor allem Fridolin Harder. Vor einer Woche hatte er beim Schüler-Länderpokal in Bad Kreuznach noch mit dem NRW-Team die Bronzemedaille errungen. Diesmal setzte er sich klar an die Spitze der Schüler unter 12 Jahren und siegte mit 14 Sekunden Vorsprung.
Im stark besetzten Schülerfeld (U14) verpasste Konrad Kollosche nur knapp die Medaillenränge und wurde Vierter. Eine Torberührung weniger hätte für den dritten Platz schon gereicht. Platz vier hieß es am Ende auch für sein Team mit Kollosche, Timon und Matheo Angres. Die Angres-Brüder fuhren im CII bei den Schülern noch auf Silber.