Nachricht
evd bietet Thermografieaufnahmen von Immobilien an
Pressefotos
Sowohl für Eigentümer als auch für Mieter ist der energetische Zustand bei der Bewertung einer Immobilie wichtig. Thermografieaufnahmen und Energieausweis helfen dabei. Bei der Erstellung der Wärmebilder wandeln Infrarotkameras die für das menschliche Auge unsichtbare Wärmestrahlung mithilfe von Sensoren in bunte Farben um. Gelbe und rote Stellen auf Thermografieaufnahmen zeigen an, wo ein Haus Wärme verliert. Je grüner und blauer das Bild, desto besser ist es gedämmt. Wenn die Außentemperatur unter fünf Grad beträgt, ist der richtige Zeitpunkt, um die Wärmedichtigkeit einer Immobilie zu überprüfen.
Die evd energieversorgung dormagen gmbh bietet ihren Kund*innen im kommenden Winter Thermografieaufnahmen zum Vorzugspreis von 179,- Euro an (mindestens sechs Aufnahmen, für Nicht-Kund*innen 199,- Euro). Bis zum 31. Januar 2024 kann man sich für die Aktion anmelden, im Februar werden die Aufnahmen bei entsprechender Witterung gemacht. Mithilfe der Aufnahmen lassen sich Schwachstellen in der Wärmedämmung identifizieren und Modernisierungen genau planen.
Weitere Informationen und ein Anmeldeflyer befinden sich auf der Internetseite der evd.
Außerdem können sich Immobilienbesitzer*innen jetzt einen Gebäudeenergieausweis bei der evd ausstellen lassen. Wie bei Elektrogeräten hilft eine Farbskala mit den Effizienzklassen A+ bis H den Energieverbrauch für Heizung und Warmwasserbereitung abzuschätzen. Bewegen sich die Werte im roten Bereich, muss mit sehr hohen Heizkosten gerechnet werden. Im grünen Bereich ist mit geringeren Kosten zu rechnen. Einen Energieausweis benötigen Eigentümer*innen wenn sie Gebäude vermieten, verkaufen oder verpachten. Dann müssen sie den Energieausweis potenziellen Interessent*innen vorlegen, zum Beispiel im Rahmen einer Wohnungs- oder Hausbesichtigung.
Ein Verbrauchsausweis für Wohn- oder Nichtwohngebäude kostet je 99,- Euro, ein Bedarfsausweis für Wohngebäude 199,- Euro.
Weitere Erklärungen, welcher Ausweis benötigt wird sowie die Antragsformulare sind ebenfalls online zu finden.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
26.09.2023 / 10:19 Uhr — Info / bs
Die evd energieversorgung dormagen gmbh bietet ihren Kund*innen im kommenden Winter Thermografieaufnahmen zum Vorzugspreis von 179,- Euro an (mindestens sechs Aufnahmen, für Nicht-Kund*innen 199,- Euro). Bis zum 31. Januar 2024 kann man sich für die Aktion anmelden, im Februar werden die Aufnahmen bei entsprechender Witterung gemacht. Mithilfe der Aufnahmen lassen sich Schwachstellen in der Wärmedämmung identifizieren und Modernisierungen genau planen.
Weitere Informationen und ein Anmeldeflyer befinden sich auf der Internetseite der evd.
Außerdem können sich Immobilienbesitzer*innen jetzt einen Gebäudeenergieausweis bei der evd ausstellen lassen. Wie bei Elektrogeräten hilft eine Farbskala mit den Effizienzklassen A+ bis H den Energieverbrauch für Heizung und Warmwasserbereitung abzuschätzen. Bewegen sich die Werte im roten Bereich, muss mit sehr hohen Heizkosten gerechnet werden. Im grünen Bereich ist mit geringeren Kosten zu rechnen. Einen Energieausweis benötigen Eigentümer*innen wenn sie Gebäude vermieten, verkaufen oder verpachten. Dann müssen sie den Energieausweis potenziellen Interessent*innen vorlegen, zum Beispiel im Rahmen einer Wohnungs- oder Hausbesichtigung.
Ein Verbrauchsausweis für Wohn- oder Nichtwohngebäude kostet je 99,- Euro, ein Bedarfsausweis für Wohngebäude 199,- Euro.
Weitere Erklärungen, welcher Ausweis benötigt wird sowie die Antragsformulare sind ebenfalls online zu finden.