Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

1000 Läuferinnen und Läufer beim Zonser Nachtlauf 2023

25.09.2023 / 19:53 Uhr — Info / DORMAGO - bs

Pressefotos
Foto: SG Zons In diesem Jahr starteten 553 Aktive bei den „7 Meilen von Zons“
In diesem Jahr starteten 553 Aktive bei den „7 Meilen von Zons“
Pünktlich um 20 Uhr fiel am vergangenen Freitag der Startschuss für die „7 Meilen von Zons“. 11,263 km lagen vor den Aktiven, die vom Heidestadion nach Stürzelberg und wieder zurück Richtung Zons liefen. Parallel zum Rhein ging es dann weiter entlang der Zonser Stadtmauer, durch die Altstadt und die Zonser Heide zurück zum Startpunkt.

200 Fackeln und 500 Kerzen säumten die attraktive Laufstrecke und schufen damit einmal mehr die ganz besondere Atmosphäre dieses Traditions-Laufevents, das in diesem Jahr bereits in der 47. Auflage von der SG Zons vorbereitet und von rund 120 Helferinnen und Helfern sehr gut organisiert und durchgeführt wurde. Bei Kilometer 10 mobilisierte die Sambagruppe „quasi samba“ mit südamerikanischen Klängen die Kräfte für den Endspurt der Läufer.

Simon Dahl (Bunert Köln) erreichte unter den 553 Teilnehmenden in 37:38 Minuten das Ziel. Ihm folgten Lucas Hemkes (LAZ Rhein) in 38 und Imad Annaji (TG Neuss) in 39:18 Minuten. Tanja Spill vom TSV Bayer Dormagen, die im vergangenen Jahr verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnte, zeigt sich diesmal in Bestform und lief als erste Läuferin in 41:11 Minuten mit Rekordzeit ins Ziel. Zweite wurde Sonja Vernikov (Ski-Keller) mit 42:15 Minuten, Rang drei sicherte sich Denise Moser (SFD 75 Düsseldorf Süd) in 45:22 Minuten.

Im Vorfeld zu den „7 Meilen von Zons“ hatte bereits der 27. Jedermannlauf über 3,1 Meilen (5 km) mit insgesamt 446 Läufern großen Zuspruch gefunden. Dabei standen die Bertha-von-Suttner Gesamtschule und das Norbert Gymnasium Knechtsteden (NGK) mit einer großen Anzahl Schülerinnen und Schülern im Startblock. Bereits zum dritten Mal sicherte sich Sebastian Handke in 16:54 Minuten den Sieg, gefolgt von Jan Vernikov (Ski-Keller / 17:10 min) und Manuel Stappen (Laufteam Kreuls / 17:19 min). Maxima Majer (TSV Bayer / NGK) wiederholte ihren Vorjahreserfolg und erreichte das Ziel in 20 Minuten. Gleich danach liefen Charlotte Voigt (SG Zons / 20:10 min) und Charlotta Hamacher (NGK / 20:46 min) über die Ziellinie.

Für den erstmalig durchgeführten Inklusionslauf hatte sich nur eine Teilnehmerin angemeldet. Katharina Fellbrich lief über die ausgewiesene 650 Meter-Strecke in einer Zeit von 6:41 Minuten und erhielt damit verdient die Siegerurkunde.

Alle Ergebnisse
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite