Nachricht
Deutscher Wedding Award für Leo-Kinderevents
Pressefotos
Im Bereich Innovation erreichte Leo-Kinderevents mit seinem Anfang des Jahres online gegangenen Webshop für coole und nachhaltige Kinder-Gastgeschenke den ersten Platz. Laudator Thorsten Heyer betonte, wie wichtig es gerade in diesen Zeiten wäre, innovativ und fortschrittlich zu denken. Leo-Kinderevents-Inhaberin Stephanie Beivers sagte in ihrem kurzen Dankesvideo: „Das einzig Gute an Corona war, dass man im Eventbereich die Gelegenheit hatte, Projekte anzupacken die schon lange in der Schublade liegen.“ In der Tat wäre ein so umfangreiches Projekt mit professionellem Shooting, Aufbau eines Online-Shops und vielem mehr in einer normalen Eventsaison nur schwierig zu stemmen gewesen.
Hinter Leo-Kinderevents liegen zwei nervenaufreibende Jahre. Die 2010 gegründete Agentur mit Sitz in Dormagen startete 2020 mit 38 Angestellten und einem überfüllten Eventkalender bestens gelaunt ins Jahr. Mit Beginn der Pandemie brach das Geschäft komplett ein und es gab nur vereinzelt Events, die betreut werden konnten. „Für 2022 ist die Auftragslage annähernd wieder auf dem Niveau vor der Pandemie“, freut sich Beivers, so dass die Agentur optimistisch in die Zukunft blicken könne.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
07.03.2022 / 16:05 Uhr — Info - bs
Foto: Leo-Kinderevents
Spielebeutel mit Gastgeschenken werden für verschiedene Altersgruppen angeboten
Mit dem „Wedding Award“ wurde nun das Dormagener Unternehmen „Leo-Kinderevents“ ausgezeichnet. Aus mehr als 800 Einreichungen hatte die internationale Jury die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner der „Oscars der Hochzeitsbranche“ in den verschiedenen Sparten gekürt. Die für den 4. März in Berlin geplante Veranstaltung zur Verleihung der Awards konnte aufgrund der Coronapandemie nur als Online-Stream verfolgt werden.
Spielebeutel mit Gastgeschenken werden für verschiedene Altersgruppen angeboten
Im Bereich Innovation erreichte Leo-Kinderevents mit seinem Anfang des Jahres online gegangenen Webshop für coole und nachhaltige Kinder-Gastgeschenke den ersten Platz. Laudator Thorsten Heyer betonte, wie wichtig es gerade in diesen Zeiten wäre, innovativ und fortschrittlich zu denken. Leo-Kinderevents-Inhaberin Stephanie Beivers sagte in ihrem kurzen Dankesvideo: „Das einzig Gute an Corona war, dass man im Eventbereich die Gelegenheit hatte, Projekte anzupacken die schon lange in der Schublade liegen.“ In der Tat wäre ein so umfangreiches Projekt mit professionellem Shooting, Aufbau eines Online-Shops und vielem mehr in einer normalen Eventsaison nur schwierig zu stemmen gewesen.
Hinter Leo-Kinderevents liegen zwei nervenaufreibende Jahre. Die 2010 gegründete Agentur mit Sitz in Dormagen startete 2020 mit 38 Angestellten und einem überfüllten Eventkalender bestens gelaunt ins Jahr. Mit Beginn der Pandemie brach das Geschäft komplett ein und es gab nur vereinzelt Events, die betreut werden konnten. „Für 2022 ist die Auftragslage annähernd wieder auf dem Niveau vor der Pandemie“, freut sich Beivers, so dass die Agentur optimistisch in die Zukunft blicken könne.