Nachricht
Medienscouts erklimmen Digitalgipfel in Dortmund
Pressefotos
Dormagen. Als „DigiBitS-Partnerschule“ folgten die Medienscouts des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums (Amelie Wöstmann, Lilly Würtz, Daniel Thies und Tibor Gehroldt) einer Einladung des Vereins „Deutschland sicher im Netz“ und reisten zum Digitalgipfel nach Dortmund. Dort betraten die Schüler*innen die große Bühne der Bundespolitik. In einer Diskussion mit Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär (CSU) erhielten die Medienscouts die Möglichkeit, kritische Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Digitalisierung von Schule und der Vermittlung von Medienkompetenz zu stellen.
Der bedauerliche Unfall des Bundesministers für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier am Morgen der Veranstaltung führte dazu, dass die Diskussionsrunde deutlich kürzer als gedacht ausfiel. Die gut vorbereiteten Medienscouts hätten gerne weitere Fragen zum Umgang mit Hasskommentaren, Fake News, Datensicherheit und mehr gestellt. Trotzdem gewannen sie viele spannende Eindrücke, wie die Politik die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben möchte und machten einmal mehr die Erfahrung, dass ihr Engagement als Medienscouts eine wichtige Aufgabe darstellt, die voranschreitende Digitalisierung an der Schule zu begleiten und durch eigene Projekte voranzutreiben.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
15.11.2019 / 8:05 Uhr — BvA / duz
Der bedauerliche Unfall des Bundesministers für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier am Morgen der Veranstaltung führte dazu, dass die Diskussionsrunde deutlich kürzer als gedacht ausfiel. Die gut vorbereiteten Medienscouts hätten gerne weitere Fragen zum Umgang mit Hasskommentaren, Fake News, Datensicherheit und mehr gestellt. Trotzdem gewannen sie viele spannende Eindrücke, wie die Politik die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben möchte und machten einmal mehr die Erfahrung, dass ihr Engagement als Medienscouts eine wichtige Aufgabe darstellt, die voranschreitende Digitalisierung an der Schule zu begleiten und durch eigene Projekte voranzutreiben.