Nachricht
Zum Saisonabschluss 14 Medaillen
Pressefotos
Bad Kreuznach. Vier Mal Gold, sieben Mal Silber und drei Mal Bronze brachten die Kanuten des WSC Bayer Dormagen vom diesjährigen Herbstslalom in Bad Kreuznach auf der Nahe mit nach Hause. Dabei landeten sie in jeder Disziplin mindestens einmal auf dem Siegerpodest.
Für Nele Baikowski stellte der Wettkampf außerdem die Rückkehr an den Ort dar, an dem sie vor nicht einmal einem halben Jahr Deutsche Schülermeisterin im Kajak Einer (K1) wurde. Diesmal belegte sie in dieser Disziplin den zweiten Platz. Siegreich war sie an diesem Wochenende in den Einzeldisziplinen gleich zweimal. Im Canadier Einer (C1) war sie nicht zu schlagen und hielt die Konkurrenz mit 15 Sekunden Vorsprung auf Distanz. Im Canadier Zweier (C2) Mixed mit Linus-Fynn Manert (KST Rhein-Ruhr) kam der zweite Sieg hinzu. Ein drittes Mal ganz oben auf dem Podest stand sie in der C1-Mannschaft der Juniorinnen gemeinsam mit ihrer Schwester Laura und Julia Geheb (KC Hilden). Hinzu kam ein zweiter Platz der Schülerinnen A K1-Mannschaft mit Enya Tollwerth und Brooklyn Titz (beide WSC Lippstadt). Den Medaillensatz komplett machte der Bronzerang in der C2-Leistungsklasse-Mannschaft mit Malte und Tobias Horn, Johanna Völlings, Fabian Becker und Katharina Baikowski.
Jeder der sechs C2-Teammitglieder war auch selber im Einzel erfolgreich. Als erste überraschte Johanna Völlings im K1 der Damen LK mit der Bronzemedaille. Dabei trennte sie nur eine Hundertstelsekunde von Rang vier. Gemeinsam mit Katharina Baikowski siegte sie kurz danach im C2 der Damen. Außerdem wussten Baikowski und Völlings gemeinsam mit Marie Gottowik in der K1-LK-Mannschaft zu überzeugen und sicherten sich die Silbermedaille.
Im C2-Mixed der Leistungsklasse zeigten Katharina Baikowski und Tobias Horn eine gute Leistung. Dabei waren sie das einzige Team bei dem mit Baikowski die Dame hinten im Boot saß. In dieser aktuell immer wieder vermehrt gefahrenen Disziplin, bei der die Steuerung des Bootes stark von der Kraftkomponente abhängt, ist das Team eine absolute Rarität unter den meist vom Herr gesteuerten Duos. Doch völlig unbeeindruckt führte Steuerfrau Katharina Baikowski das durch Tobias Horn angetriebene Boot zum zweiten Platz. Tobias Horn erreichte zudem im Team mit seinem Bruder Malte und Magnus Wagner (KK Unna) in der Leistungsklasse die Silbermedaille.
Malte Horn zeigte sein Potential im C1. Nach dem ersten Lauf noch in Führung gelegen konnte ihn im zweiten Lauf nur U23-Nationalmannschaftsfahrer Leon Hanika (LKC Leipzig) von der Spitze des LK-Rennens verdrängen. Auch im Mannschaftswettbewerb holte er die Silbermedaille, hier mit seinem Bruder Tobias und Fabian Becker. Becker und Malte Horn erkämpften sich dann auch noch die Bronzemedaille im C2 der Leistungsklasse.
Mit dem alljährlichen Herbstslalom endet die aktuelle Wettkampfsaison der Leistungsklasse und der Jugend-/Juniorenfahrer.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
28.09.2017 / 14:42 Uhr — WSC / bs
Für Nele Baikowski stellte der Wettkampf außerdem die Rückkehr an den Ort dar, an dem sie vor nicht einmal einem halben Jahr Deutsche Schülermeisterin im Kajak Einer (K1) wurde. Diesmal belegte sie in dieser Disziplin den zweiten Platz. Siegreich war sie an diesem Wochenende in den Einzeldisziplinen gleich zweimal. Im Canadier Einer (C1) war sie nicht zu schlagen und hielt die Konkurrenz mit 15 Sekunden Vorsprung auf Distanz. Im Canadier Zweier (C2) Mixed mit Linus-Fynn Manert (KST Rhein-Ruhr) kam der zweite Sieg hinzu. Ein drittes Mal ganz oben auf dem Podest stand sie in der C1-Mannschaft der Juniorinnen gemeinsam mit ihrer Schwester Laura und Julia Geheb (KC Hilden). Hinzu kam ein zweiter Platz der Schülerinnen A K1-Mannschaft mit Enya Tollwerth und Brooklyn Titz (beide WSC Lippstadt). Den Medaillensatz komplett machte der Bronzerang in der C2-Leistungsklasse-Mannschaft mit Malte und Tobias Horn, Johanna Völlings, Fabian Becker und Katharina Baikowski.
Jeder der sechs C2-Teammitglieder war auch selber im Einzel erfolgreich. Als erste überraschte Johanna Völlings im K1 der Damen LK mit der Bronzemedaille. Dabei trennte sie nur eine Hundertstelsekunde von Rang vier. Gemeinsam mit Katharina Baikowski siegte sie kurz danach im C2 der Damen. Außerdem wussten Baikowski und Völlings gemeinsam mit Marie Gottowik in der K1-LK-Mannschaft zu überzeugen und sicherten sich die Silbermedaille.
Im C2-Mixed der Leistungsklasse zeigten Katharina Baikowski und Tobias Horn eine gute Leistung. Dabei waren sie das einzige Team bei dem mit Baikowski die Dame hinten im Boot saß. In dieser aktuell immer wieder vermehrt gefahrenen Disziplin, bei der die Steuerung des Bootes stark von der Kraftkomponente abhängt, ist das Team eine absolute Rarität unter den meist vom Herr gesteuerten Duos. Doch völlig unbeeindruckt führte Steuerfrau Katharina Baikowski das durch Tobias Horn angetriebene Boot zum zweiten Platz. Tobias Horn erreichte zudem im Team mit seinem Bruder Malte und Magnus Wagner (KK Unna) in der Leistungsklasse die Silbermedaille.
Malte Horn zeigte sein Potential im C1. Nach dem ersten Lauf noch in Führung gelegen konnte ihn im zweiten Lauf nur U23-Nationalmannschaftsfahrer Leon Hanika (LKC Leipzig) von der Spitze des LK-Rennens verdrängen. Auch im Mannschaftswettbewerb holte er die Silbermedaille, hier mit seinem Bruder Tobias und Fabian Becker. Becker und Malte Horn erkämpften sich dann auch noch die Bronzemedaille im C2 der Leistungsklasse.
Mit dem alljährlichen Herbstslalom endet die aktuelle Wettkampfsaison der Leistungsklasse und der Jugend-/Juniorenfahrer.