Nachricht
Sommerfest als Dankeschön
Pressefotos
Rund um den Rotdornweg sind im vergangenen Jahr umfassende Modernisierungsarbeiten durchgeführt und abgeschlossen worden, die den Stadtteil Dormagen-Horrem nachhaltig aufwerten. Mit dem Sommerfest bedankte sich die Baugenossenschaft bei all ihren Mitgliedern, die durch Zusammenhalt und Kooperationsbereitschaft die Umbau- und Renovierungsarbeiten unterstützt und erleichtert haben. „Ohne die Hilfe unserer Mitglieder wären die Modernisierungsarbeiten nicht so leicht über die Bühne gegangen“, freut sich Vorstandmitglied Martin Klemmer. „Mit dem Fest wollen wir uns für die tolle Zusammenarbeit bedanken und auf ein erfolgreiches Jahr unserer Gemeinschaft zurückschauen.
Gemeinsam feiern, essen, trinken und sich untereinander austauschen – das stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb einer Gesellschaft. Und genau dieser Gedanke stand bei dem Sommerfest der Baugenossenschaft Dormagen eG im Mittelpunkt. „Wir wollen unsere Mitglieder auf Augenhöhe kennenlernen“, erklärt Axel, Tomahogh-Seeth, ebenfalls Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft Dormagen eG. „Dieser Gemeinschaftsgedanke macht als zentrales Element unsere Genossenschaft aus und ein solches Fest ist dazu natürlich die ideale Gelegenheit“.
Schubkarrenrennen, Kreativ-Event mit Graffitikünstler Marcus Dörr und Seifenblasen der Bubble-City in allen Formen und Größen sorgten für Spaß für die ganze Familie. Auf einem Blumenmarkt konnten sich die Besucher mit farbenfrohen Herbstgewächsen ausstatten und so den Indian Summer zu sich nach Hause holen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
25.09.2017 / 17:52 Uhr — Baugenossenschaft Dormagen eG / bs
Foto: Baugenossenschaft Dormagen eG
Weit über 200 Gäste genossen den „Indian Summer“ auf den Grünflächen am Rotdornweg.
Dormagen. Unter dem Motto „Indian Summer“ feierten am Freitag weit über 200 Gäste gemeinsam mit der Baugenossenschaft Dormagen eG das alljährliche Mitgliederfest. Bei bunten Programmpunkten für Groß und Klein, leckerem Essen und anregenden Gesprächen ließen Mitglieder, Mitarbeiter und Vorstand der Genossenschaft auf dem Gelände am Rotdornweg den Sommer noch einmal aufleben. 
Weit über 200 Gäste genossen den „Indian Summer“ auf den Grünflächen am Rotdornweg.
Rund um den Rotdornweg sind im vergangenen Jahr umfassende Modernisierungsarbeiten durchgeführt und abgeschlossen worden, die den Stadtteil Dormagen-Horrem nachhaltig aufwerten. Mit dem Sommerfest bedankte sich die Baugenossenschaft bei all ihren Mitgliedern, die durch Zusammenhalt und Kooperationsbereitschaft die Umbau- und Renovierungsarbeiten unterstützt und erleichtert haben. „Ohne die Hilfe unserer Mitglieder wären die Modernisierungsarbeiten nicht so leicht über die Bühne gegangen“, freut sich Vorstandmitglied Martin Klemmer. „Mit dem Fest wollen wir uns für die tolle Zusammenarbeit bedanken und auf ein erfolgreiches Jahr unserer Gemeinschaft zurückschauen.
Gemeinsam feiern, essen, trinken und sich untereinander austauschen – das stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb einer Gesellschaft. Und genau dieser Gedanke stand bei dem Sommerfest der Baugenossenschaft Dormagen eG im Mittelpunkt. „Wir wollen unsere Mitglieder auf Augenhöhe kennenlernen“, erklärt Axel, Tomahogh-Seeth, ebenfalls Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft Dormagen eG. „Dieser Gemeinschaftsgedanke macht als zentrales Element unsere Genossenschaft aus und ein solches Fest ist dazu natürlich die ideale Gelegenheit“.
Schubkarrenrennen, Kreativ-Event mit Graffitikünstler Marcus Dörr und Seifenblasen der Bubble-City in allen Formen und Größen sorgten für Spaß für die ganze Familie. Auf einem Blumenmarkt konnten sich die Besucher mit farbenfrohen Herbstgewächsen ausstatten und so den Indian Summer zu sich nach Hause holen.