Nachricht
Neue Fisch-Infotafel für Naturliebhaber
Pressefotos
„Zu den Hauptfischarten gehören Hecht, Zander, Karpfen, Aal, Schleie, Rotauge und Rotfeder“, erläutert ASV-Vorsitzender Karl-Josef Ellrich. Auf der Rückseite der Hinweistafel will der Verein außerdem noch die Entstehung des Zerringer Büschchens darstellen. „Das geschieht im nächsten Frühjahr, wenn wir hier auch eine neue Schwimminsel errichten“, sagt Ellrich. Die etwa 20 Quadratmeter große Plattform wird mit Pflanzmatten bedeckt und soll in sicherer Entfernung zu den Spaziergängern als Vogelbrutstätte sowie als Fischlaichgebiet dienen. Der ASV, der den Ententeich als Vereinsgewässer betreut, will damit das Zerringer Büschchen weiter ökologisch aufwerten.
Die Idee zu der neuen Infotafel entstand im Zuge der stadtweiten Verschönerungsaktion, die von der Lokalen Allianz Dormagen zu Beginn des Jahres initiiert wurde. „Unser Ziel ist, dass die Menschen sich in Zukunft noch respektvoller gegenüber der Natur verhalten, wenn sie mehr über die Tiere und Pflanzen in diesem Kleinod für Delrath erfahren“, berichtet Projektpatin Ellen-Schönen-Hütten. Mit Unterstützung durch den Chempark Dormagen wurde der Vorschlag dann zügig vom ASV umgesetzt.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
25.09.2017 / 15:31 Uhr — Presseinfo Stadt / duz
Foto: Lokale Allianz
Mitglieder des ASV Delrath waren schon früh am Morgen fleißig: Nach getaner Arbeit konnte die neue Infotafel präsentiert werden
Delrath. Das Zerringer Büschchen ist mit seinem Rundweg um den „Ententeich“ für viele Menschen ein beliebtes Naherholungsgebiet in Delrath. Im Rahmen der Gemeinschaftsaktion „Dormagen unternimmt was“ hat der Angelsportverein (ASV) Delrath dort jetzt eine neue Infotafel für Naturliebhaber aufgestellt. Sie enthält Bilder und Beschreibungen der Fischarten, die im Ententeich leben.
Mitglieder des ASV Delrath waren schon früh am Morgen fleißig: Nach getaner Arbeit konnte die neue Infotafel präsentiert werden
„Zu den Hauptfischarten gehören Hecht, Zander, Karpfen, Aal, Schleie, Rotauge und Rotfeder“, erläutert ASV-Vorsitzender Karl-Josef Ellrich. Auf der Rückseite der Hinweistafel will der Verein außerdem noch die Entstehung des Zerringer Büschchens darstellen. „Das geschieht im nächsten Frühjahr, wenn wir hier auch eine neue Schwimminsel errichten“, sagt Ellrich. Die etwa 20 Quadratmeter große Plattform wird mit Pflanzmatten bedeckt und soll in sicherer Entfernung zu den Spaziergängern als Vogelbrutstätte sowie als Fischlaichgebiet dienen. Der ASV, der den Ententeich als Vereinsgewässer betreut, will damit das Zerringer Büschchen weiter ökologisch aufwerten.
Die Idee zu der neuen Infotafel entstand im Zuge der stadtweiten Verschönerungsaktion, die von der Lokalen Allianz Dormagen zu Beginn des Jahres initiiert wurde. „Unser Ziel ist, dass die Menschen sich in Zukunft noch respektvoller gegenüber der Natur verhalten, wenn sie mehr über die Tiere und Pflanzen in diesem Kleinod für Delrath erfahren“, berichtet Projektpatin Ellen-Schönen-Hütten. Mit Unterstützung durch den Chempark Dormagen wurde der Vorschlag dann zügig vom ASV umgesetzt.