Nachricht
Leichtathleten sammelten Kreistitel
Pressefotos
Michelle Hering setzte ebenfalls über 60 Meter eine Duftmarke: Die Sprinterin sicherte sich in der Altersklasse U20 in 7,82 Sekunden den begehrten Titel vor Teamkollegin Danielle Weber (7,91 Sekunden). Die Beiden, die sich mit ihren Zeiten auch für die deutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen im Februar qualifizierten, freuten sich unter anderem mit Gianluca Luchini, der sich auf der 60-Meter-Distanz in der Altersklasse U18 durchsetzte. Er lief nach 7,60 Sekunden im Ziel ein. Auf der selben Bahn feierte auch Lilly Hoffmeister ihre Goldmedaille. Sie überlief die 60 Meter Hürden in 9,22 Sekunden am Schnellsten – und das obwohl sie eigentlich noch in der Altersklasse U16 unterwegs ist. Auch Ole Gramann grüßte nach dem Wettkampf von ganz oben nachdem er den Hürdenwettkampf der Altersklasse U20 in 8,47 Sekunden (Qualifikation DM) gewonnen hatte. Im Hochsprung sicherte er mit übersprungenen 1,80 Meter seinen zweiten Titel.
Ebenfalls im Hochsprung, aber eine Altersklasse tiefer, jubelten Max Blake und Leon Ganescu über zwei erste Plätze: Beide teilten sich mit ihrer Höhe von 1,80 Meter den ersten Rang. Tobias Höner freute sich im Kugelstoßen der Altersklasse U20 über seinen Titel: Sein Versuch auf 13,85 Meter brachte ihm den obersten Platz auf dem Podium. Dort stand auch Lena Rademacher (U20), die mit 11,95 Meter (4 Kilo Kugel) ihren Wettbewerb gewann. Jona Bäcker rundete im Dreisprung die Titelsammlung ab. Er sprang in der Altersklasse U18 mit 12,83 Metern zum Sieg und verbesserte seine persönliche Bestleistung um mehr als einen halben Meter. „Als Team haben wir eine sehr gute Leistung gezeigt“, resümierte Stützpunktleiter Dirk Zorn zufrieden.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
16.01.2017 / 15:06 Uhr — Presseinfo / duz
Foto: Peter Kurowski
Holten Titel und gute Platzierungen, von links: Gianluca Luchini, Jona Bäcker, Nikolas Krins
Düsseldorf/Dormagen. Die Leichtathleten des LAV Bayer Uerdingen/Dormagen traten am Samstag mit mehreren Goldmedaillen um den Hals ihre Heimreise an: Die Athletinnen und Athleten holten bei den Hallenmeisterschaften des Kreises in den Altersklassen U18 und U20 in Düsseldorf zwölf Titel und zahlreiche Podestplätze. Allen voran stürmte Kieron Ludwig, der schon vergangene Woche bei den Kreismeisterschaften der Männer erfolgreich war (Dormago berichtete), zu zwei Erfolgen: Er gewann in der Altersklasse U20 sowohl die 200 Meter (23,11 Sekunden), als auch die 60 Meter (7,30 Sekunden) jeweils in persönlicher Bestleistung. Teamkollege Charbin Kleemann fiel über die 60 Meter leicht verletzt aus.
Holten Titel und gute Platzierungen, von links: Gianluca Luchini, Jona Bäcker, Nikolas Krins
Michelle Hering setzte ebenfalls über 60 Meter eine Duftmarke: Die Sprinterin sicherte sich in der Altersklasse U20 in 7,82 Sekunden den begehrten Titel vor Teamkollegin Danielle Weber (7,91 Sekunden). Die Beiden, die sich mit ihren Zeiten auch für die deutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen im Februar qualifizierten, freuten sich unter anderem mit Gianluca Luchini, der sich auf der 60-Meter-Distanz in der Altersklasse U18 durchsetzte. Er lief nach 7,60 Sekunden im Ziel ein. Auf der selben Bahn feierte auch Lilly Hoffmeister ihre Goldmedaille. Sie überlief die 60 Meter Hürden in 9,22 Sekunden am Schnellsten – und das obwohl sie eigentlich noch in der Altersklasse U16 unterwegs ist. Auch Ole Gramann grüßte nach dem Wettkampf von ganz oben nachdem er den Hürdenwettkampf der Altersklasse U20 in 8,47 Sekunden (Qualifikation DM) gewonnen hatte. Im Hochsprung sicherte er mit übersprungenen 1,80 Meter seinen zweiten Titel.
Ebenfalls im Hochsprung, aber eine Altersklasse tiefer, jubelten Max Blake und Leon Ganescu über zwei erste Plätze: Beide teilten sich mit ihrer Höhe von 1,80 Meter den ersten Rang. Tobias Höner freute sich im Kugelstoßen der Altersklasse U20 über seinen Titel: Sein Versuch auf 13,85 Meter brachte ihm den obersten Platz auf dem Podium. Dort stand auch Lena Rademacher (U20), die mit 11,95 Meter (4 Kilo Kugel) ihren Wettbewerb gewann. Jona Bäcker rundete im Dreisprung die Titelsammlung ab. Er sprang in der Altersklasse U18 mit 12,83 Metern zum Sieg und verbesserte seine persönliche Bestleistung um mehr als einen halben Meter. „Als Team haben wir eine sehr gute Leistung gezeigt“, resümierte Stützpunktleiter Dirk Zorn zufrieden.