Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Bestzeiten in den Asphalt gebrannt

03.05.2016 / 11:40 Uhr — Presseinfo / duz

Pressefotos
Foto: Markus Schmitz Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen, Schirmherr der Premiere an der Vollrather Höhe, schickte die Radfahrer auf die Reise
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen, Schirmherr der Premiere an der Vollrather Höhe, schickte die Radfahrer auf die Reise
Das 1. Bergzeitfahren „Col de Allrath“ an der Vollrather Höhe wurde von der Triathlonabteilung des TSV Bayer Dormagen mit tatkräftiger Unterstützung der Triathleten der SG Worringen („3xercise“) organisiert. Die Schirmherrschaft für die Sportveranstaltung, an der jeder ambitionierte Radsportler teilnehmen konnte, übernahm der Grevenbroicher Bürgermeister Klaus Krützen. Trotz widriger Wetterbedingungen mit leichtem Regen und kühlen Temperaturen ließen sich viele Radsportcracks nicht davon abhalten, bei offizieller Zeitnahme eine neue Bestzeit in den Asphalt zu brennen. So waren am Samstag alle Altersgruppen vertreten. Theodor Koch, der mit acht Jahren jüngste Teilnehmer, absolvierte die 2,4 Kilometer lange Strecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 17 Stundenkilometern. Der 83-jährige Neuenhausener Oskar Jansch war mit über 200.000 Lebens-Radkilometern sicher einer der erfahrensten Radsportler, die die ca. 90 Höhenmeter auf sich nahmen.

Eigens für die Veranstaltung mit dem Auto angereist war Holger Koopmann, der deutsche Jedermann-Meister von 2013. Koopmann ließ dann auch am Berg viele jüngere Radsportler „alt“ aussehen. Er fuhr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30,42 km/h die Tagesbestzeit und sicherte sich die Sachprämie und den Pokal. Bei den Damen startete - trotz Involvierung in die Organisation - Nicole Klein vom ausrichtenden Verein. Die erfahrene Langdistanz-Triathletin rief eine gute Leistung ab und siegte in der Damenwertung mit über einer Minute Vorsprung vor ihrer Mannschaftskollegin Mareike Roszinsky. Da das Feedback der Teilnehmer ausschließlich sehr positiv war und die Zusammenarbeit mit der Stadt Grevenbroich reibungslos verlief, sehen die Organisatoren einer zweiten Auflage des „Col de Allrath“ im Jahre 2017 jetzt schon zuversichtlich entgegen. „Dann aber hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein“, so Cheforganisator Marc Klein.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite