Nachricht
NRW bezuschusst Sportanlage Knechtsteden mit einer Million Euro
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Das Land Nordrhein-Westfalen bezuschusst die neue Sportanlage am Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit exakt 1.003.223 Euro. Das geht aus dem Zuwendungsbescheid hervor, den die Bezirksregierung Düsseldorf dem Rhein-Kreis Neuss geschickt hat. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld freuen sich über diese Nachricht. "Die Höhe dieses Zuschusses würdigt unser Engagement für dieses Projekt und unterstreicht die Bedeutung der künftigen Anlage für den Breiten- und Leistungssport", sagt Petrauschke. Der Neubau sei nach der Anerkennung des Norbert-Gymnasiums und der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule als NRW-Sportschule mehr als dringend geworden, so der Landrat. Die "Übergabe" der Anlage findet am 24. August statt. Mit dabei ist dann auch Sportministerin Ute Schäfer.
In Knechtsteden wird eine multifunktionale Außensportanlage anstelle eines nicht normgerechten und gänzlich überalterten Geländes aus dem Jahr 1953 errichtet. "Diese ist erforderlich, um den zusätzlichen räumlichen Bedarfen einer NRW-Sportschule am Standort Dormagen entsprechen zu können", bestätigt die Bezirksregierung in ihrem Zuwendungsbescheid.
Die vorgesehenen Baumaßnahmen umfassen im Wesentlichen eine Wettkampfanlage mit vier Rundlaufbahnen und sechs 100-Meter-Sprinterbahnen, ein Kunstrasenspielfeld im Innenraum für Hockey und Fußball sowie ein Handballspielfeld, eine zweibahnige Weitsprunganlage und zwei Hochsprunganlagen. "Die geplante Ausstattung ist üblicher Standard, der erst recht für eine NRW-Sportschule üblich ist", so Landrat Petrauschke. Die in der Nähe liegenden Sportanlagen seien insbesondere auf Grund der anfallenden Wegezeiten für den Schulsport nicht nutzbar.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
02.08.2015 / 19:13 Uhr — Rhein-Kreis Neuss / bs
In Knechtsteden wird eine multifunktionale Außensportanlage anstelle eines nicht normgerechten und gänzlich überalterten Geländes aus dem Jahr 1953 errichtet. "Diese ist erforderlich, um den zusätzlichen räumlichen Bedarfen einer NRW-Sportschule am Standort Dormagen entsprechen zu können", bestätigt die Bezirksregierung in ihrem Zuwendungsbescheid.
Die vorgesehenen Baumaßnahmen umfassen im Wesentlichen eine Wettkampfanlage mit vier Rundlaufbahnen und sechs 100-Meter-Sprinterbahnen, ein Kunstrasenspielfeld im Innenraum für Hockey und Fußball sowie ein Handballspielfeld, eine zweibahnige Weitsprunganlage und zwei Hochsprunganlagen. "Die geplante Ausstattung ist üblicher Standard, der erst recht für eine NRW-Sportschule üblich ist", so Landrat Petrauschke. Die in der Nähe liegenden Sportanlagen seien insbesondere auf Grund der anfallenden Wegezeiten für den Schulsport nicht nutzbar.