Nachricht
Xaver Wegler brillierte beim Wiesenwehrrodeo
Pressefotos
Das diesjährige vom WSC organisierte Wiesenwehrrodeo war mit ca. 60 Startern aus Belgien, Holland und Deutschland aufgrund einer Konkurrenzveranstaltung in der Schweiz nicht so gut besucht wie im Vorjahr. Dies tat der Qualität der Veranstaltung aber keinen Abbruch. Bei strahlendem Sonnenschein gaben Wettkampfteilnehmer und Organisationsteam ihr Bestes. Bei den Sportlern des WSC besonders Xaver Wegler alle aus. Noch im letzten Jahr mit 20 oder 30 Punkten schon in der Vorrunde ausgeschieden, hatten sich bei ihm der Vereinswechsel und das Wintertraining ausgezahlt. Der Dormagener fuhr locker die Konkurrenz in Grund und Boden und siegte bei den Junioren mit einem Vorsprung von mehr als 600 Punkten vor dem Zweitplatzierten und insgesamt 1049 Punkten
Bei den Herren konnte schon im Vorfeld eine gewisse Erwartungshaltung an den Tag gelegt werden, da die WSC-Fahrer auf ihrem Homespot in den vergangenen Jahren immer den Heimvorteil nutzen und in gute Platzierungen verwandeln konnten. Dass aber gleich drei Fahrer relativ locker die gut besetzte Vorrunde überstehen und sich über das Halbfinale auch für das Finale qualifizieren würden, konnte so nicht erwartet werden. In einem spannenden Finale bezwang dann Robert Büchmann (Platz 1) den Belgier Lane de Meulenaere (2) vor Max Münchow (3), Eric Walter (4) und Yannick Münchow (5).
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
08.05.2015 / 10:28 Uhr — bs
Bei den Herren konnte schon im Vorfeld eine gewisse Erwartungshaltung an den Tag gelegt werden, da die WSC-Fahrer auf ihrem Homespot in den vergangenen Jahren immer den Heimvorteil nutzen und in gute Platzierungen verwandeln konnten. Dass aber gleich drei Fahrer relativ locker die gut besetzte Vorrunde überstehen und sich über das Halbfinale auch für das Finale qualifizieren würden, konnte so nicht erwartet werden. In einem spannenden Finale bezwang dann Robert Büchmann (Platz 1) den Belgier Lane de Meulenaere (2) vor Max Münchow (3), Eric Walter (4) und Yannick Münchow (5).