Nachricht
Matyas Szabos Kreuzband ist angerissen
Pressefotos
Trotz seiner Verletzung wird Szabo wohl am Donnerstag, 4. September, an der Talkrunde in der Buchhandlung seitenweise mit seinen erfolgreichen Vereinskollegen Nicolas Limbach, Max Hartung und Benedikt Wagner teilnehmen können. „Das Team wird sicherlich nicht nur Interessantes von diesen Titelkämpfen berichten sondern auch Spannendes rund um den Fechtsport“, sagt Buchhändler Stephan Thönneßen, selbst Olympiateilnehmer im Säbelfechten und mit der deutschen Mannschaft auf Platz 4 bei den Weltmeisterschaften in Lausanne 1987. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
30.08.2014 / 12:16 Uhr — Presseinfo / duz
Foto: Stadt Dormagen
Pech für Matyas Szabo (2. v.l.), das Kreuzband ist angerissen. Die vier Weltmeister talken am 4. September in der Buchhandlung seitenweise
Säbelfechter Matyas Szabo vom TSV Bayer Dormagen hat sich vier Wochen nach dem Gewinn der Goldmedaille im Team-Wettbewerb der Weltmeisterschaft im russischen Kazan einen Anriss des Kreuzbandes zugezogen und fällt zum Saisonstart im Herbst aus. Der 23-Jährige muss mindestens sechs Wochen pausieren. „Glück im Unglück, dass es nur ein Anriss ist und nicht operativ behandelt werden muss. Dass Matyas den Weltcup-Auftakt in Dakar Anfang November verpasst, ist natürlich trotzdem sehr ärgerlich“, erklärt TSV-Fechtkoordinator Olaf Kawald. Pünktlich zum Beginn der Olympia-Qualifikation am 1. April 2015 soll Szabo aber wieder in Bestform sein. „Nach der ersten Zeit, in der Matyas sich komplett schonen muss, werden wir mit entsprechenden Reha-Maßnahmen beginnen und wieder locker ins Training einsteigen.“
Pech für Matyas Szabo (2. v.l.), das Kreuzband ist angerissen. Die vier Weltmeister talken am 4. September in der Buchhandlung seitenweise
Trotz seiner Verletzung wird Szabo wohl am Donnerstag, 4. September, an der Talkrunde in der Buchhandlung seitenweise mit seinen erfolgreichen Vereinskollegen Nicolas Limbach, Max Hartung und Benedikt Wagner teilnehmen können. „Das Team wird sicherlich nicht nur Interessantes von diesen Titelkämpfen berichten sondern auch Spannendes rund um den Fechtsport“, sagt Buchhändler Stephan Thönneßen, selbst Olympiateilnehmer im Säbelfechten und mit der deutschen Mannschaft auf Platz 4 bei den Weltmeisterschaften in Lausanne 1987. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.