Nachricht
Handball-Test: Am Ende wurde es knapp
Pressefotos
Die Spannung steigt: Rund 300 Fans sahen am Mittwoch Abend im TSV Sportcenter den 25:24 (14:6)-Erfolg des TSV Bayer Dormagen im Testspiel gegen den letztjährigen Drittliga-Rivalen TuS Ferndorf. Von Beginn an lag der TSV in Führung, nach 18 Minuten sogar mit 8:2. Zur Pause hatte der Aufsteiger sich einen 14:6-Vorsprung erarbeitet - auch weil Torwart Sven Bartmann mit einigen spektakulären Paraden aufwartete. Nach dem Seitenwechsel dominierte das Team von Jörg Bohrmann bis hin zum 24:16, als Neuzugang Max Bettin sein siebtes Tor per Siebenmeter erzielte und damit der erfolgreichste Dormagener Werfer war. Auch der vom Neusser HV gekommene Torwart Max Jäger zeigte ein gutes Heimdebüt.
In der Schlussphase verlor der Gastgeber allerdings seine Linie. Da machte sich vor allem der Kräfteverschleiß beim kleinen Kader bemerkbar: Frederic Rudloff muss aufgrund seiner Bauchmuskelverletzung bis zu drei Wochen pausieren. Robin Doetsch konnte wegen starker Schulterbeschwerden gegen Ferndorf nicht weitermachen. Und Pascal Blos steht dem TSV erst nach der U18-Europameisterschaft zur Verfügung. Unter dem Strich war Trainer Bohrmann mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: "Vor allem in der ersten Hälfte lief das Spiel schon ganz ordentlich." Am Ende rettete der Zweitligist sich über die Zeit: Julian Schneiders fünftes Tor zum 25:24 war der letzte Treffer der Partie. Schneider war zusammen mit Carsten Lange der erfolgreichste Werfer der Gäste aus Ferndorf.
Das nächste Testspiel bestreitet der TSV am Samstag, 2. August, 19 Uhr, in der Sporthalle Krefeld-Königshof gegen die HSG Krefeld.
TSV: Bartmann, Jäger; Bettin (7/5), Genz (2), Plaz (2), Eisenkrätzer, Doetsch (1), Kübler (3), Damm (6), Strosack (1), Hüter (2), Marquardt (1).
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
31.07.2014 / 15:50 Uhr — Dormago
Die Spannung steigt: Rund 300 Fans sahen am Mittwoch Abend im TSV Sportcenter den 25:24 (14:6)-Erfolg des TSV Bayer Dormagen im Testspiel gegen den letztjährigen Drittliga-Rivalen TuS Ferndorf. Von Beginn an lag der TSV in Führung, nach 18 Minuten sogar mit 8:2. Zur Pause hatte der Aufsteiger sich einen 14:6-Vorsprung erarbeitet - auch weil Torwart Sven Bartmann mit einigen spektakulären Paraden aufwartete. Nach dem Seitenwechsel dominierte das Team von Jörg Bohrmann bis hin zum 24:16, als Neuzugang Max Bettin sein siebtes Tor per Siebenmeter erzielte und damit der erfolgreichste Dormagener Werfer war. Auch der vom Neusser HV gekommene Torwart Max Jäger zeigte ein gutes Heimdebüt.
In der Schlussphase verlor der Gastgeber allerdings seine Linie. Da machte sich vor allem der Kräfteverschleiß beim kleinen Kader bemerkbar: Frederic Rudloff muss aufgrund seiner Bauchmuskelverletzung bis zu drei Wochen pausieren. Robin Doetsch konnte wegen starker Schulterbeschwerden gegen Ferndorf nicht weitermachen. Und Pascal Blos steht dem TSV erst nach der U18-Europameisterschaft zur Verfügung. Unter dem Strich war Trainer Bohrmann mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: "Vor allem in der ersten Hälfte lief das Spiel schon ganz ordentlich." Am Ende rettete der Zweitligist sich über die Zeit: Julian Schneiders fünftes Tor zum 25:24 war der letzte Treffer der Partie. Schneider war zusammen mit Carsten Lange der erfolgreichste Werfer der Gäste aus Ferndorf.
Das nächste Testspiel bestreitet der TSV am Samstag, 2. August, 19 Uhr, in der Sporthalle Krefeld-Königshof gegen die HSG Krefeld.
TSV: Bartmann, Jäger; Bettin (7/5), Genz (2), Plaz (2), Eisenkrätzer, Doetsch (1), Kübler (3), Damm (6), Strosack (1), Hüter (2), Marquardt (1).