Nachricht
Diskussionsrunde und Informationen beim Europatag
Pressefotos
"Die Europawahl - Chance für junge Erstwähler" heißt es unter anderem beim Europatag der Region Mittlerer Niederrhein am Mittwoch, 7. Mai, ab 10 Uhr im Kreishaus Neuss. Veranstalter sind die NRW-Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien Dr. Angelika Schwall-Düren, das NRW-Ministerium für Schule und Weiterbildung sowie der Rhein-Kreis Neuss mit seinem Europe Direct Informationszentrum. Europabüro-Leiterin Ruth Harte richtet ihre Einladung insbesondere an weiterführende Schulen, um möglichst viele Erstwähler anzusprechen. Die rund zweistündige Informations- und Diskussionsveranstaltung ist kostenlos.
Im Anschluss an die Begrüßung durch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke beantwortet Mirja Hannele Ahokas, stellvertretende Leiterin der Regionalen Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn, die Frage "Was zählt meine Stimme?" Sie zeigt, welche Rechte und Einflussmöglichkeiten das Europäische Parlament hat. Auch die Zuhörer kommen beim Europatag zu Wort: In einer Diskussionsrunde können sie ihre Fragen rund um die Volksvertretung in Straßburg und Brüssel stellen. Bei der Europawahl, die in Deutschland am 25. Mai stattfindet, wählen rund 400 Millionen Bürger der Europäischen Union insgesamt 751 Europaabgeordnete. Deutschland wird mit 96 Abgeordneten im EU-Parlament vertreten.
Anmeldungen zum Europatag 2014 im Kreishaus Neuss nimmt Ruth Harte unter Telefon 02131/928-7600 oder per E-Mail Ruth Harte entgegen.
Foto: Xavier Pironet / iStock / Thinkstock
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
01.05.2014 / 14:40 Uhr — Presseinfo Rhein-Kreis / duz
Im Anschluss an die Begrüßung durch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke beantwortet Mirja Hannele Ahokas, stellvertretende Leiterin der Regionalen Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn, die Frage "Was zählt meine Stimme?" Sie zeigt, welche Rechte und Einflussmöglichkeiten das Europäische Parlament hat. Auch die Zuhörer kommen beim Europatag zu Wort: In einer Diskussionsrunde können sie ihre Fragen rund um die Volksvertretung in Straßburg und Brüssel stellen. Bei der Europawahl, die in Deutschland am 25. Mai stattfindet, wählen rund 400 Millionen Bürger der Europäischen Union insgesamt 751 Europaabgeordnete. Deutschland wird mit 96 Abgeordneten im EU-Parlament vertreten.
Anmeldungen zum Europatag 2014 im Kreishaus Neuss nimmt Ruth Harte unter Telefon 02131/928-7600 oder per E-Mail Ruth Harte entgegen.
Foto: Xavier Pironet / iStock / Thinkstock