Nachricht
Stadtradeln: Dormagen will Spitzenplatz verteidigen
Pressefotos
Dormagen. Ab dem 24. Mai sind wieder alle Dormagener aufgerufen, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit möglichst aufs Fahrrad umzusteigen. Zum zweiten Mal beteiligt sich die Chemiestadt an der Aktion "Stadtradeln". Bei der Premiere im vorigen Jahr konnte sich das örtliche Organisationsteam gleich über einen Spitzenplatz bei dem Umweltwettbewerb freuen: In der Wertung pro Einwohner landete Dormagen auf Rang 3 unter den "fahrradaktivsten Kommunen in Nordrhein-Westfalen". Auf ein ähnlich gutes Ergebnis hofft die Stadt auch in diesem Jahr.
Der Startschuss zum Stadtradeln fällt beim Fahrradtag am 24. Mai vor dem Historischen Rathaus. In Teams können Unternehmen, Vereine und andere Gruppierungen mitmachen. "Auch Schulklassen sind dazu herzlich eingeladen", macht der städtische Fahrradbeauftragte Peter Tümmers deutlich.
Drei Wochen lang geht es dann um jeden mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer. In einen Online-Radelkalender tragen die teilnehmenden Teams ihre gefahrenen Strecken ein. "Unser gutes Vorjahresergebnis wollen wir dabei noch einmal toppen", sagt der städtische Klimaschutzbeauftragte Dennis Fels. Mit 447 Startern brachte es Dormagen 2013 auf eine Gesamtstrecke, die dem 2,81-fachen Erdumfang entspricht. Mehr als 112.000 Kilometer standen am Ende auf dem Zähler. Fels rechnet vor: "Wer nur zehn Kilometer mit dem Fahrrad fährt, spart dadurch gegenüber der Fortbewegung mit dem Auto schon rund 1,5 Kilogramm an Kohlendioxid-Emissionen ein. Dabeisein lohnt deshalb auf jeden Fall."
Bevor die Aktion startet, sucht das Dormagener Organisationsteam auch noch einen Einzelteilnehmer für die Sonderkategorie „Stadtradler-Stars“. Wer hier mitmacht, muss im gesamten Aktionszeitraum freiwillig auf sein Auto verzichten und den Schlüssel symbolisch an den Bürgermeister abgeben. Als Motivationsspritze erhält der Stadtradler-Star einen Fahrradcomputer und eine wasserdichte Fahrradtasche im Gesamtwert von mehr als 100 Euro. Außerdem werden bundesweit unter allen Stadtradler-Stars hochwertige Preise rund um das Thema Fahrrad verlost.
Alle fahrradfreudigen Dormagener oder solche, die es noch werden wollen, können sich ab sofort im Internet auf www.stadtradeln.de/registrieren.html zu der Aktion anmelden. Hinter dem Umweltwettbewerb steht das europäische Klimabündnis, dem Dormagen bereits seit 1995 angehört.
Nähere Info beim Klimaschutzbeauftragten unter 02133/257-696, E-Mail: dennis.fels@stadt-dormagen.de, oder beim Fahrbeauftragten unter 02133/257-831, E-Mail: peter.tuemmers@stadt-dormagen.de.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
25.04.2014 / 21:05 Uhr — Stadt Dormagen / bs
Der Startschuss zum Stadtradeln fällt beim Fahrradtag am 24. Mai vor dem Historischen Rathaus. In Teams können Unternehmen, Vereine und andere Gruppierungen mitmachen. "Auch Schulklassen sind dazu herzlich eingeladen", macht der städtische Fahrradbeauftragte Peter Tümmers deutlich.
Drei Wochen lang geht es dann um jeden mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer. In einen Online-Radelkalender tragen die teilnehmenden Teams ihre gefahrenen Strecken ein. "Unser gutes Vorjahresergebnis wollen wir dabei noch einmal toppen", sagt der städtische Klimaschutzbeauftragte Dennis Fels. Mit 447 Startern brachte es Dormagen 2013 auf eine Gesamtstrecke, die dem 2,81-fachen Erdumfang entspricht. Mehr als 112.000 Kilometer standen am Ende auf dem Zähler. Fels rechnet vor: "Wer nur zehn Kilometer mit dem Fahrrad fährt, spart dadurch gegenüber der Fortbewegung mit dem Auto schon rund 1,5 Kilogramm an Kohlendioxid-Emissionen ein. Dabeisein lohnt deshalb auf jeden Fall."
Bevor die Aktion startet, sucht das Dormagener Organisationsteam auch noch einen Einzelteilnehmer für die Sonderkategorie „Stadtradler-Stars“. Wer hier mitmacht, muss im gesamten Aktionszeitraum freiwillig auf sein Auto verzichten und den Schlüssel symbolisch an den Bürgermeister abgeben. Als Motivationsspritze erhält der Stadtradler-Star einen Fahrradcomputer und eine wasserdichte Fahrradtasche im Gesamtwert von mehr als 100 Euro. Außerdem werden bundesweit unter allen Stadtradler-Stars hochwertige Preise rund um das Thema Fahrrad verlost.
Alle fahrradfreudigen Dormagener oder solche, die es noch werden wollen, können sich ab sofort im Internet auf www.stadtradeln.de/registrieren.html zu der Aktion anmelden. Hinter dem Umweltwettbewerb steht das europäische Klimabündnis, dem Dormagen bereits seit 1995 angehört.
Nähere Info beim Klimaschutzbeauftragten unter 02133/257-696, E-Mail: dennis.fels@stadt-dormagen.de, oder beim Fahrbeauftragten unter 02133/257-831, E-Mail: peter.tuemmers@stadt-dormagen.de.