Nachricht
SG Zons sucht Nachfolger von Trainer Noll-Jansen
Pressefotos
Nach dem letztjährigen Aufstieg der ersten Herrenmannschaft der SG Zons in die Handball-Bezirksliga zieht die Abteilung bereits zum jetzigen Zeitpunkt ein positives Fazit. Aktuell belegt die von Trainer Dieter Noll-Jansen (Foto) gecoachte Mannschaft den hervorragenden dritten Tabellenplatz. Damit wäre das vor Saisonbeginn selbstgesteckte Ziel von Trainer und Mannschaft fast erreicht. Es stehen nur noch zwei Spieltage nach den Osterferien auf dem Programm. Gleichzeitig würde der dritte Tabellenplatz die beste Platzierung der ersten Herren der SG Zons seit über 15 Jahren bedeuten.
Mit Ende der laufenden Spielzeit beginnt gleichzeitig auch die Weichenstellung für die kommende Saison. Die gute Botschaft: Die Mannschaft wird unverändert zusammenbleiben und zusätzlich durch Zonser Eigengewächse ergänzt werden. Allerdings gibt es auch eine nicht so erfreuliche Nachricht: Der Verein benötigt einen Nachfolger für Dieter Noll-Jansen. Schon vor einigen Wochen hatten sich Trainer und Vorstand zur Planung der nächsten Saison zusammengesetzt. Dabei kristallisierte sich heraus, dass der hohe Fahrtaufwand des Trainers (monatlich mehr als 1000 Kilometer) auf Dauer nur schwer durchführbar und finanzierbar ist. Aus diesem Grund verständigten sich Vorstand und Trainer schweren Herzens darauf, die Zusammenarbeit nach der Saison 2013/14 zu beenden.
Die Mannschaft wurde am vergangenen Wochenende nach dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf informiert. „Wir bedauern das Ausscheiden von Dieter Noll-Jansen sehr, da er bei der SG Zons im letzten Jahr sehr gute Arbeit geleistet hat. Er hat ein schlagkräftiges Team geformt und außerdem vielen Jugendspielern den Weg in den Seniorenbereich geebnet. Außerdem hat er mit seinem reichen Erfahrungsschatz den im März 2013 neu gewählten Vorstand mit seinen Ideen und Hilfestellungen unterstützt. Gerade das ist von einem Trainer heutzutage nicht unbedingt zu erwarten“, sagt Abteilungsleiter Marc Vallbracht. „Wir wünschen ihm bei seiner neuen Trainerstation alles erdenklich Gute und vor allem sportlichen Erfolg.“
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
15.04.2014 / 14:00 Uhr — Presseinfo / duz
Mit Ende der laufenden Spielzeit beginnt gleichzeitig auch die Weichenstellung für die kommende Saison. Die gute Botschaft: Die Mannschaft wird unverändert zusammenbleiben und zusätzlich durch Zonser Eigengewächse ergänzt werden. Allerdings gibt es auch eine nicht so erfreuliche Nachricht: Der Verein benötigt einen Nachfolger für Dieter Noll-Jansen. Schon vor einigen Wochen hatten sich Trainer und Vorstand zur Planung der nächsten Saison zusammengesetzt. Dabei kristallisierte sich heraus, dass der hohe Fahrtaufwand des Trainers (monatlich mehr als 1000 Kilometer) auf Dauer nur schwer durchführbar und finanzierbar ist. Aus diesem Grund verständigten sich Vorstand und Trainer schweren Herzens darauf, die Zusammenarbeit nach der Saison 2013/14 zu beenden.
Die Mannschaft wurde am vergangenen Wochenende nach dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf informiert. „Wir bedauern das Ausscheiden von Dieter Noll-Jansen sehr, da er bei der SG Zons im letzten Jahr sehr gute Arbeit geleistet hat. Er hat ein schlagkräftiges Team geformt und außerdem vielen Jugendspielern den Weg in den Seniorenbereich geebnet. Außerdem hat er mit seinem reichen Erfahrungsschatz den im März 2013 neu gewählten Vorstand mit seinen Ideen und Hilfestellungen unterstützt. Gerade das ist von einem Trainer heutzutage nicht unbedingt zu erwarten“, sagt Abteilungsleiter Marc Vallbracht. „Wir wünschen ihm bei seiner neuen Trainerstation alles erdenklich Gute und vor allem sportlichen Erfolg.“