Nachricht
Zeugen nach Straßenraub in Horrem gesucht
Pressefotos
Horrem. Ein 16-jähriger Dormagener wurde am gestrigen Sonntag Abend Opfer eines Straßenraubs. Der Jugendliche war gegen 18.40 Uhr zu Fuß auf der Knechtstedener Straße unterwegs, als ihn in Höhe des Bürgerhauses drei Jugendliche ansprachen. Plötzlich packte ihn einer aus dem Trio von hinten und hielt ihn fest. Während man ihm Schläge androhte, durchsuchte ein Zweiter die Taschen des 16-Jährigen. Mit einem kleinen Radioempfänger als Beute flüchteten die Drei gemeinsam in Richtung Bahnhof. Das Opfer ging nach Hause und schilderte dort seinen Eltern den Vorfall. Anschließend erstatteten sie bei der Polizei Anzeige.
Die Tatverdächtigen können folgendermaßen beschrieben werden:
Täter 1: Etwa 175 Zentimeter groß, blonde, nach oben gegelte Haare, bekleidet mit blauer Jeans.
Täter 2: Circa 180 Zentimeter groß, ungefähr 18 Jahre alt, schwarze Haare, an den Seiten rasiert, bekleidet mit blauer Jeans, einem weißen Pullover mit aufgestelltem Kragen. Beide waren nach Angaben des Opfers vermutlich türkischer Herkunft.
Täter 3: Etwa 190 Zentimeter groß, schwarze Haare, trug eine schwarze Jacke mit bunten Streifen auf der Brust.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich gemacht haben oder Hinweise auf die Identität der drei Jugendlichen geben können, die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131-3000 zu informieren.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
20.01.2014 / 13:16 Uhr —
Die Tatverdächtigen können folgendermaßen beschrieben werden:
Täter 1: Etwa 175 Zentimeter groß, blonde, nach oben gegelte Haare, bekleidet mit blauer Jeans.
Täter 2: Circa 180 Zentimeter groß, ungefähr 18 Jahre alt, schwarze Haare, an den Seiten rasiert, bekleidet mit blauer Jeans, einem weißen Pullover mit aufgestelltem Kragen. Beide waren nach Angaben des Opfers vermutlich türkischer Herkunft.
Täter 3: Etwa 190 Zentimeter groß, schwarze Haare, trug eine schwarze Jacke mit bunten Streifen auf der Brust.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich gemacht haben oder Hinweise auf die Identität der drei Jugendlichen geben können, die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131-3000 zu informieren.