Nachricht
IHK-Projekt auch an der BvS-Gesamtschule
Pressefotos
Krefeld/Dormagen. Ein fester Händedruck, ein verbindliches Lächeln, die richtige Kleidung und fachkundige Fragen – für Bewerbungsgespräche gelten feste Regeln und gute Etikette. Um Schüler damit vertraut zu machen, führt die IHK im Rahmen ihres Projektes ABBEO – Ausbildungsreife und Berufswahlorientierung – ein „Bewerbungs-, Stil- und Etikettetraining" durch. Rund 480 Zehntklässler an 16 Schulen im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein profitieren von dem berufsvorbereitenden Lehrgang, darunter auch die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Nievenheim.
„Die jungen Leute lernen, wie man kompetent, sicher und seriös in Bewerbungsgesprächen auftritt“, erläutert ABBEO-Managerin Gabriele Götze von der IHK. An zwei Projekttagen, die von nun an bis Ende April an den 16 Schulen stattfinden, werden folgende Inhalte behandelt: Umgangsformen, Etikette, positiver persönlicher Eindruck, freundliches Auftreten, Körpersprache sowie das typgerechte Erscheinungsbild. „Das alles wird in praktischen Übungen vermittelt“, erläutert Götze, denn alles müsse realitätsnah sein, um den jungen Leuten die Angst „vor dem ersten Mal“ zu nehmen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
14.02.2007 / 14:43 Uhr — Pressemitteilung IHK Mittlerer Niederrhein
„Die jungen Leute lernen, wie man kompetent, sicher und seriös in Bewerbungsgesprächen auftritt“, erläutert ABBEO-Managerin Gabriele Götze von der IHK. An zwei Projekttagen, die von nun an bis Ende April an den 16 Schulen stattfinden, werden folgende Inhalte behandelt: Umgangsformen, Etikette, positiver persönlicher Eindruck, freundliches Auftreten, Körpersprache sowie das typgerechte Erscheinungsbild. „Das alles wird in praktischen Übungen vermittelt“, erläutert Götze, denn alles müsse realitätsnah sein, um den jungen Leuten die Angst „vor dem ersten Mal“ zu nehmen.