Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Bauernmarkt mit vielen Highlights

26.06.2013 / 2:32 Uhr — duz

Pressefotos Nach dem gelungenen Start im letzten Jahr gibt es natürlich eine Wiederholung. Am kommenden Wochenende, 29./30. Juni, findet der 2. Dormagener Bauernmarkt mitten in Dormagen auf der "Kö" statt. Bei der Veranstaltung der Initiative Dormagen mit besonderer Unterstützung des Chempark wird das "ländliche Leben" hoch gehalten - und die musikalische Unterhaltung hat es in sich. Los geht es freilich bereits am Freitag. Der Grund ist eine enge Verbindung zwischen Land- und Industrieleben: Zum Abschluss der Erkundung heimischer Unternehmen im Rahmen der Aktion "Industriepunkte" treffen sich alle Teilnehmer ab 21 Uhr auf Einladung der "Lokalen Allianz" vor dem Rathaus zum Konzert der Gruppe „June ´79“ (Foto Mitte).

Die Veranstalter des Bauernmarktes sind fest davon überzeugt: "Das Angebot wird deutlich größer sein als im letzten Jahr", sagt Uli Thiel, einer der Initiatoren. Am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 12 bis 17 Uhr werden an "bäuerlichen Marktständen" Produkte aus der Region angeboten. Mit dabei ist auch die Biologische Station mit der Präsentation von unter anderem Säften und Bränden. Zu sehen sind lebende Kühe - aber auch ein künstlicher Bulle, der zum Rodeoritt einlädt. Die Hüpfburg für die Kinder passt als große Kuh ideal zum Bauernmarkt. Auf den Nachwuchs im Alter von 6 bis 14 Jahren wartet am Sonntag ein spezieller Wettbewerb des Stadtverbandes der Schützen: Gesucht werden auf der "Biathlon-Schießanlage" die erfolgreichsten Schützen. Auch eine Traktor-Parade mit vermutlich 20 Fahrzeugen ist Bestandteil des Marktes. Zudem werden der katholische Pfarrer Peter Stelten und der evangelische Pfarrer Frank Picht am Sonntag um 12.30 Uhr auf dem Paul-Wierich-Platz eine Tiersegnung vornehmen: "Willkommen sind alle Tiere, egal ob groß oder klein - vom Goldfisch bis zum Pony."

Verschiedene Musikgruppen sorgen auf der Bühne für Abwechslung. Nach "June 79" am Freitagabend wird das "Panik-Orchester Monheim" (Foto unten) am Samstag den Auftakt machen. "In den Liedern des Panikorchesters wird der bäuerliche Ursprung Monheims in einer prallen, oft drastischen Sprache in gleichem Maße erkennbar, wie die Feinfühligkeit des Musikfreundes strapaziert wird", schrieb der Ehrenvorsitzende des Monheimer Heimatbunds, Dr. Hans Kurt Peters, über das Panikorchester. Die Musikanten der Vereinigten Jägerkapelle Straberg haben sich den warmen Klängen und schönen Melodien verschrieben. Ob slowenische Polka, böhmischer Walzer oder auch mal "en kölsches Leedche" - sie sorgen für genau den Sound, bei dem jeder mit der Hüfte wippt. "Sie sehen aus wie eine Horde mexikanischer Banditen und ihre Musik würde problemlos als Soundtrack zu einem Gangster-Film durchgehen", beschreibt das Magazin "Frizz" die phantastische "The Fabulous Mezcaleros Rumba Show", die den Abend abschließt. Zwei weitere Highlights warten am Sonntag auf die Besucher. "Rex Roy und die Hitparadenkapelle" präsentieren deutsche Schlager der 70er Jahre nach dem Motto "Spaß und Entspannung pur im Sound und Design der 70er". Internationaler sind "Rocking Blue" mit Klassikern aus Rock, Pop und Blues von den Rolling Stones über Santana bis zu Gary Moore.

Das Bühnenprogramm im Überblick
Freitag, 28. Juni

19.00: June 79
Samstag, 29. Juni
13.00: Panik-Orchester Monheim
15.00: "Egerländer" der Straberger Jägerkapelle
19.00: The Fabulous Mezcaleros Rumba Show
Sonntag, 30. Juni
15.00: REX ROY und die Hitparadenkapelle
17.00: Siegerehrung Biathlon-Schießen, anschließend Traktorparade
17.30: Rocking Blue
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite