Nachricht
TSV-Handball: Arbeitssieg für die A-Jugend
Pressefotos
Im vorletzten Auswärtsspiel der Saison gab es für die A-Jugend des TSV Bayer Dormagen einen deutlichen 36:26 (16:13) Erfolg gegen die TSG Münster. Das Mahé-Team sicherte damit seine Ansprüche auf einem Platz unter den Top 4 der Bundesliga-West (A-Jugend), der die direkte Qualifikation für die kommenden Bundesligasaison bedeuten würde.
Schon das Hinspiel in Dormagen konnte der TSV mit 44:27 deutlich für sich entscheiden. Dementsprechend schienen die Rollen am vergangenen Sonntag klar verteilt. Doch zunächst waren es die Hausherren, die das Spiel dominierten und sich 6:1 in Front brachten. Erst jetzt wachte der TSV langsam auf und fand über den Kampf in die Partie. Trainer Pascal Mahé setzte bereits in der ersten Halbzeit auf einen 7. Feldspieler. Bis zur Pause hatte der TSV die Partie gedreht und führte 16:13.
Nach der Halbzeit drückte sich die Frustration der Hausherren in gleich drei (!) glatten roten Karten für grobe Fouls aus. Der TSV agierte nicht überragend, wusste seine individuelle Überlegenheit jedoch zu nutzen und gewann nach 60 Minuten deutlich mit 10 Toren Vorsprung. „Das war heute kein sehr ansehnliches Spiel von uns. Viele der Jungs haben weit unter ihren Möglichkeiten gespielt. Wir haken die Partie als Arbeitssieg ab und blicken jetzt auf die letzten zwei Saisonspiele, die wir unbedingt gewinnen wollen“, resümierte Mahé.
TSV: Herrmann; Ernst (9), Suton (7), Sinnecker (4), Kauwetter (4), Hampel (3), Preuss (2), Blos (2), Jacoby (2), Jäckel (1), Beckers (1).
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
13.03.2012 / 21:03 Uhr — TSV / bs
Schon das Hinspiel in Dormagen konnte der TSV mit 44:27 deutlich für sich entscheiden. Dementsprechend schienen die Rollen am vergangenen Sonntag klar verteilt. Doch zunächst waren es die Hausherren, die das Spiel dominierten und sich 6:1 in Front brachten. Erst jetzt wachte der TSV langsam auf und fand über den Kampf in die Partie. Trainer Pascal Mahé setzte bereits in der ersten Halbzeit auf einen 7. Feldspieler. Bis zur Pause hatte der TSV die Partie gedreht und führte 16:13.
Nach der Halbzeit drückte sich die Frustration der Hausherren in gleich drei (!) glatten roten Karten für grobe Fouls aus. Der TSV agierte nicht überragend, wusste seine individuelle Überlegenheit jedoch zu nutzen und gewann nach 60 Minuten deutlich mit 10 Toren Vorsprung. „Das war heute kein sehr ansehnliches Spiel von uns. Viele der Jungs haben weit unter ihren Möglichkeiten gespielt. Wir haken die Partie als Arbeitssieg ab und blicken jetzt auf die letzten zwei Saisonspiele, die wir unbedingt gewinnen wollen“, resümierte Mahé.
TSV: Herrmann; Ernst (9), Suton (7), Sinnecker (4), Kauwetter (4), Hampel (3), Preuss (2), Blos (2), Jacoby (2), Jäckel (1), Beckers (1).