Nachricht
A57: Brückenabriss hat begonnen
Pressefotos
Dormagen. Das Medieninteresse war groß, als die Firma P&Z heute Mittag mit dem Abriss der nach der Brandlegung maroden Autobahnbrücke in Höhe Kohnacker begann. Kamera- und Reporterteams zahlreicher Sender und Agenturen beobachteten die Arbeiten, die spätestens am Montag Morgen ein vollständiges Loch in der Autobahn A57 hinterlassen werden. Ab Anfang der Woche soll dann wieder die Industriebahn die im Bereich der Brücke liegenden Schienen benutzen können. Lastwagen zum Abtransport der Bauteile warten mit ihren Fahrern in Massen (Foto unten).
In Kürze wird dann mit dem Bau der Behelfsbrücke begonnen. Etwa um Ostern soll die A57 wieder befahrbar sein - im betroffenen Teil mit 60 Stundenkilometern. Frühestens Ende 2013 wird der anschließende Neubau der Brücke fertig gestellt sein. Die Kosten dafür betragen mindestens fünf Millionen Euro, die der Bund bereit stellt.
Auch etliche Bürger waren heute zur Brücke gekommen, um die notwendigen Abrissarbeiten kopfschüttelnd mitzuerleben. Günter Schmidt: "Dass diese Brücke nach 50 Jahren unter diesen Umständen abgerissen werden muss, damit konnte sicher niemand rechnen. Ich kann mich noch gut an den Bau vor 50 Jahren erinnern." Fotos: Detlev Zenk
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
24.02.2012 / 13:28 Uhr — duz
In Kürze wird dann mit dem Bau der Behelfsbrücke begonnen. Etwa um Ostern soll die A57 wieder befahrbar sein - im betroffenen Teil mit 60 Stundenkilometern. Frühestens Ende 2013 wird der anschließende Neubau der Brücke fertig gestellt sein. Die Kosten dafür betragen mindestens fünf Millionen Euro, die der Bund bereit stellt.
Auch etliche Bürger waren heute zur Brücke gekommen, um die notwendigen Abrissarbeiten kopfschüttelnd mitzuerleben. Günter Schmidt: "Dass diese Brücke nach 50 Jahren unter diesen Umständen abgerissen werden muss, damit konnte sicher niemand rechnen. Ich kann mich noch gut an den Bau vor 50 Jahren erinnern." Fotos: Detlev Zenk